Madelaine

15. September, 17:36 Uhr

Christel die meisten haben mitnichten genörgelt. Es ist doch schön für dich, wenn du z.b einen passenden Stuhl hast. Ich musste mir erst eine Alternative suchen. Damit war schonmal ein reibungsloses Training nicht gewährleistet.

15. September, 13:07 Uhr

Beim Training dachte ich, bin gespannt wie Dinie das mit dem Stuhl hinbekommt. 🤔 Oh weh, wie kann man sowas nur überlegen oder gar anzweifeln.😇 Im Gegensatz zum tatsächlichen Training, sind deine Zeichnungen super und toll gelungen bzw. getroffen. Ich freue mich immer sehr darauf auch wenn ich nicht immer etwas dazu schreibe. Du bist einfach Klasse und für mich, auch mit deinen Kommentaren und Anmerkungen an anderen Stellen, eine Bereicherung. Danke und einen schönen Sonntag 🤩

15. September, 13:02 Uhr

🚴‍♀️🧎🏼‍♀️TheResia W.🍀🚶🏼‍♀️🦋 schön blöd von mir. Ich schaue Dinies Zeichnungen gerne, aber bewußt nie vorher. Hätte ich mal. Dann wäre mir dieses Training heute "erspart" geblieben. Leider gefallen sie mir seit einiger Zeit nicht mehr wirklich. Mein persönliches Fazit. Ein Glück sind wir alte Häschen und kennen die Alternativen. Jedoch bist du in dem Moment erstmal raus. Schönen Sonntag 😀

15. September, 12:55 Uhr

Sylvia Schurter liebe Sylvia, ich kann die nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sich, seit ich LuB mache, meine Skoliosen LWs,BWS, HWS sehr gebessert haben. Ich mache alles mit und denke auch, dass gerade durch das Anspannen die Muskulatur angesprochen wird um einen Gegenzug aufzubauen. Mach es vorsichtig und bleib auf alle Fälle in deinem Wohlfühlbereich. Die Skoliose kam nicht von heute auf morgen, genauso geht sie nicht auf einmal wieder. Du kannnst due Beschwerden jedoch lindern. Noch ein Tipp. Hier unter der Trainings bekommst du keine Antwort. Stelle deine Frage gerne in der Community unter Fragen nocheinmal. Dort antwortet in der Regel Montags und Donnerstags ein Therapeut. LG

15. September, 12:48 Uhr

Kurt Loichtl das ging nicht nur dir als Neuling so. Ich alter Hase habe das auch verschlafen 😁

15. September, 12:47 Uhr

🚴‍♀️🧎🏼‍♀️TheResia W.🍀🚶🏼‍♀️🦋 mir auch nicht. Obwohl alter Hase, die Alternativen kennen wir. Es war durchweg für mich zu unruhig. Video anhalten, Alternative suchen. Nackendehnung im Fersensitz gemacht. Du weißt ja etst im Nachhinein, was er machen möchte. Also wieder runter vom Stuhl. Die Beinstreckübung allerdings werde ich vermutlich jetzt immer auf dem Stuhl machen. Die nächste "Unruhe" selbstverursacht vorprogrammiert. 🤣

15. September, 12:43 Uhr

Beate liebe Beate, du sprichst mir aus dem Herzen. Ich habe seit Monaten keine Kommentare mehr gelesen oder gar beantwortet. Seit ein paar Sonntagen jedoch "ärgere" ich mich auch. Ich weiche deshalb auf gespeicherte, für mich persönlich tolle Sonntagstrainings aus und versuche mich unterhalb der Woche so durchzuwurschteln. Ich vermute, dass ist der Tatsache geschuldet das sich Roland und sein Team immer mehr bemühen, es allen recht machen zu wollen. Da das ein Ding der Unmöglichkeit ist, bleiben einige auf der Strecke. Ich habe das Training heute bewusst mitgemacht, um für mich selber nicht von vornherein schon zu meckern. Aber nein, in Ermangelung eines passenden Stuhls oder auch der Wand, nicht machbar. Einiges habe ich auf dem Boden gemacht oder den Rückenretter benutzt. Das war nicht der Sinn und ein tolles durchgehendes Training nicht machbar. Schade. Andere fanden es Hammer und hier schließt sich der Kreis. Man kann es nicht allen recht machen. Einen schönen Sonntag

10. September, 19:17 Uhr

Dinie echt anstrengend alle Finger einzeln anzusteuern. Da trieft der Schweiß. 🤣 Hab einen schönen (Feier)abend. 🍀

10. September, 10:47 Uhr

Dinie ich glaube gar nicht mal, dass das ein "Problem" ist. Ein Frage der Ansteuerung - Gehirn. Ich kann auch nicht mit den Ohren wackeln. Es gibt viele Übungen due das Gehirn gleich mittrainieren. Beim Feldenkrais macht man auch manche Übungen gegeneinander. Ebenso, versuche mal die Arme gegenläufig kreisen zu lassen. Klappt nur entweder mit großer Willenskraft oder aber einfach ohne Nachzudenken. Meine Synapsen sind leider auf Durchzug gepolt🤣

08. September, 19:09 Uhr

Dinie Hallo Dinie, ich hatte vor Mooooonaten mal unter einem Tagestraining oder so jemandem empfohlen, egal wo du stehst oder sitzt o.ä. jeden Finger immer mal einzeln abzuheben. Ob du die Hand dabei spreizt oder nicht, ist Anfangs erstmal egal. Das kann man überall super machen. An der Kasse, in der Bahn, im Wartezimmer. Irgendwann klappt es immer höher, besser. Nur, der Ringfinger will sich einfach nicht wirklich von meinem Gehirn ansteuern lassen 🤷‍♀️ Diese Übung hast du ,glaube ich, selber auch in deinem Beitrag erwähnt. LG und toll, dass du dein Männe und Fteundin begeistern konntest. Ich kriege nur verständnislose Blicke. Selber Schuld die Leute 🤪