Dagmar Erbe

31. August, 20:06 Uhr

das find ich viel anstrengender als im Sitzen, weil man den Kopf halten muss

10. Juli, 15:29 Uhr

Lieber Roland, ich praktiziere jetzt schon über ein Jahr nach mehreren Bandscheibenvorfällen deine Übungen. Sie haben mich bisher aus dem gröbsten Schlamassel rausgeholt und sich fühle mich meist gut gedehnt. Im Urlaub hab ich ein bisschen weniger gemacht und das hab ich direkt gemerkt. Jetzt werde ich am Dienstag operiert und werde danach erst mal vorsichtig mit Übungen für den unteren Rücken sein müssen. Ich weiß noch nicht, wie lange ich hier aussetzen muss, werde mit dem Arzt sprechen, aber der Gedanke gefällt mir gar nicht. Ich habe mich bei der seitlichen Dehnung an der Wand im Sonntagstraining auf der anderen Seite an einem Stuhl festgehalten. Das hat mir mehr Sicherheit gegeben. Die Übungen sind klasse! Liebe Grüße Dagmar

05. Juni, 13:18 Uhr

Vielen Dank! Du motivierst mich seit vielen Monaten! 🤸‍♀️💪

04. Juni, 21:57 Uhr

WOW! Das hat bei mir heut reingehauen :)

29. Mai, 15:05 Uhr

Lieber Roland, vielen Dank wieder für die tolle Motivation! Bei der letzten Übung bekomme ich die Leiste nicht auf den Boden, wenn ich das Knie auf die Rolle lege. Ich habe heute dafür mal den Keil genutzt, da kann ich das Knie bei der Wiederholung der Übung nach und nach höher schieben :) Liebe Grüße

22. Mai, 16:49 Uhr

Vielen Dank lieber Roland! Es hat gut getan :)

21. Mai, 08:21 Uhr

Das ist die Übung, die mir am schwersten fällt, die ich aber auch total brauche :)

21. Mai, 08:20 Uhr

Das ist bei mir auch so, deswegen stütze ich eine Hand auf eine Yogaklotz und die andere auf den Rückenretter :)

12. Mai, 19:12 Uhr

Ich habe diese Übung jetzt schon oft gemacht, aber ich kriege das mit der Rolle unterm Knie einfach nicht hin, weil ich dann meine Leiste nicht auf den Boden bekomm... und ich bekomme immer wieder Schmerzen im unteren Rücken . Vielleicht habt ihr ne Idee?

24. April, 18:13 Uhr

Vielen Dank Roland! Es hat wieder super gut getan :)