Birgit S.

17. November, 07:50 Uhr

Moin liebe Dinie und allen anderen! Dein Zahn hat dich schon wieder arbeiten lassen? Ich hoffe, es geht dir wieder besser! Sieht sehr vielversprechend aus, was du uns gezeichnet hast. Und endlich ist mal wieder Hüfte dabei. So muss ich es nicht extra in mein PP (persönliches Programm) aufnehmen. Ich lege jetzt los. Und heute schaffe ich es hoffentlich mal, den Monatskalender per mail zu bestellen. Bei uns regnet es jetzt schon.🌧️☔ Da kann man nur turnen! Schönen Sonntag euch allen!

15. November, 12:22 Uhr

Susanne Heindl meine Füße will ich gar nicht erst bewerten. Beide haben Hallux. Ob einer besser ist als der andere, kann ich gar nicht richtig beurteilen. Es ist auf jeden Fall viel anstrengender als in den Händen. Liebe Susanne ich wollte gerade fragen, wie es dir und deinem Mann geht. Da habe ich gesehen, dass du die Frage Christel schon beantwortet hast. Da heißt es weiterhin Geduld haben. Alles Gute weiterhin!

15. November, 07:57 Uhr

Bei mir fühlen sich beide Hände gleich an.

15. November, 07:46 Uhr

Hallo Milla, hast du auch deine Kontodaten angegeben? Die ersten 30 Tage sind aber trotzdem kostenlos, erst danach wird abgebucht. Falls sich irgendwas nicht öffnen lässt, oder nicht funktioniert, dann hilft es oft die Hintergrundapps zu schließen. Es gibt auch ein Erklärvideo von Joanna. Schau bitte mal nach unter "häufig gestellte Fragen". Wenn es dann noch immer nicht funktioniert, solltest du dich telefonisch beim Service dienst von LuB melden. Viel Spaß und alles Gute!

13. November, 22:50 Uhr

Liebe Dinie, ich kann mich nur den Worten von Madelaine anschließen: du bist einfach großartig! Mir ist das nicht zu pinkig/blau. Ich finde es klasse und werde mich wieder per mail bei dir melden!🥰

13. November, 15:20 Uhr

Hallo Gerhild, die rote Schlaufe hat eine Einheitsgröße. Warum bist du der Meinung, sie könnte zu kurz sein?

13. November, 07:30 Uhr

Monika Helling ich wünsche dir ganz viel Erfolg, liebe Monika! Es haben auch schon andere Teilnehmer von guten Erfahrungen berichtet. Wir haben noch was gemeinsam: ich bin auch gerade 70 geworden. Das Alter sollte niemanden schrecken!

12. November, 21:59 Uhr

Monika Helling liebe Monika, ich bin seit über 4 Jahren hier in der App dabei und hierher geführt hat mich eine sehr ähnliche Diagnose, die mein Knie betrifft. Bei mir kommt noch Arthrose und eine Bakerzyste (mal ist sie zu spüren, mal nicht) dazu. Genauso wie du, wollte ich eine OP möglichst verhindern. Ich habe angefangen, alle Übungen für die Knie zu machen und habe relativ schnell eine Verringerung der Schmerzen feststellen können. Ich bin bis heute täglich dabei, mache außer dem Tagestraining noch andere Übungen, so dass mindestens eine Übung fürs Knie jeden Tag dabei ist. Meine Erfahrungen kann ich vielleicht so beschreiben: ich bin nicht immer völlig schmerzfrei, aber es gibt Phasen, in denen ich absolut schmerzfrei bin. Wenn es denn doch mal wieder zu Schmerzen kommt, sind sie weniger schlimm als vorher und ich habe das Gefühl, dass ich damit zurecht komme. Ich habe keine Angst mehr davor und fühle mich nicht mehr so ausgeliefert. Im Laufe der Zeit habe ich meinen Körper immer besser kennengelernt, auch Engpässe, die ich vorher nicht so im Fokus hatte, weil ich mich sehr auf das Knie konzentriert habe. Meine persönliche Meinung ist, dass Knieprobleme oftmals auch mit den benachbarten Gelenken ( Fuß und Hüfte) etwas zu tun haben. Oftmals führen falsche Fußstellungen schon zu Knieschmerzen. Aber das ist sicher sehr verschieden bei jedem einzelnen und nur ein Fachmann kann da eine qualifizierte Auskunft geben. Auf deine Frage kurz und knapp zu antworten: ja, ich denke, es ist möglich, ohne OP schmerzfrei zu werden. Einen Versuch ist es allemal wert! Ich wünsche dir alles Gute und und natürlich einen 100%igen Erfolg!

10. November, 10:34 Uhr

Danke für den Tip, liebe Monika, aber diese Art von Krämpfen meine ich nicht und habe sie auch nur, wenn ich mal Magnesium vergesse einzunehmen. Ich meine Krämpfe, die bei Übungen entstehen oder freiwillig ausgelöst werden sollen. Aber dazu habe ich ja weiter unten schon meine Meinung geschrieben. Dir auch einen entkrampften Sonntag!

10. November, 09:42 Uhr

Ich bin leider ein Krampfmensch und würde freiwillig an bestimmten Stellen nie einen Krampf auslösen. (Hinterer Oberschenkel) Wenn es dort richtig krampft, kommt man zunächst gar nicht in die Position, um die Gegendehnung zu machen. An manchen anderen Stellen ist es auch schwierig. Z. B. Schienbein. Man kann den Fuß lang ziehen, das war es dann auch schon und reicht oft nicht. Und ja, ich nehme täglich Magnesium, esse viele Nüsse und Obst. Vielleicht ist es wirklich bei jedem anders, aber ich versuche, Krämpfe zu verhindern. Ich wünsche euch allen einen entkrampften Sonntag!