Marie

22. August, 10:04 Uhr

Ines solltest du vielleicht zum Doc?! Schmerzmittel machen dir den Magen kaputt. Das klingt nicht "normal überlastet". Gute Besserung!!

20. August, 19:13 Uhr

Auch ich stehe im Türrahmen und habe dadurch Platz nach vorne.

29. Juli, 15:30 Uhr

Susanne Heindl hallo und ihr anderen "Downloader",

ich habe heute Mittag die Hotline angerufen. Glücklicherweise ist der Fehler auch als Admin reproduzierbar und somit nun bekannt. Ich hoffe, die bekommen das schnell behoben.

29. Juli, 08:59 Uhr

Mir geht es auch so seit dem gestrigen Video. Es kommt ein roter Balken. Dort steht, das Video kann nicht heruntergeladen werden.

28. Juli, 19:49 Uhr

Warum kann denn das Sonntags-Video nicht heruntergeladen werden? Habe schon einen Neustart gemacht. Gestern ging das Herunterladen noch. Wer kann mir bitte helfen?

19. Juli, 09:51 Uhr

Ingrid S. und Manfred, hallo! Mir ging es mit dem Krampfen genauso wie beschrieben. Nun ist das weg und ich überlege, was ich geändert habe. Eine sicherlich zentrale Änderung ist, dass ich täglich eine recht große Menge Gemüse, zusammengestellt aus Mohrrüben, Gurken, Paprika, Tomaten, ... frischen Blättchen und Kräutern aus dem Beet oder bei Spaziergängen gesammelt esse. Bislang gab's das als Rohkost mit nur wenig selbstgemixtem Salatdressing und jetzt in der Pfanne leicht angeschmort. Krämpfe - weg!

19. Juli, 09:43 Uhr

Geh bitte nicht ganz an oder sogar über deine Schmerzgrenze. Auch hier gilt Rolands "es darf etwas ziehen, soll aber noch gut erträglich sein".

Vielleicht findest du eine Variante (im Stehen, rücklings auf einem großen Sitzball?), bei der dein operiertes Knie nur so weit belastet wird, wie es momentan noch gut für dich ist.

Folge auch deinem ärztlichen Rat, wie weit du belasten darfst und sollst. Mit etwas Mühe und Ausdauer kannst du wohl deine Schmerzgrenze langsam verschieben. Viel Erfolg dabei!

18. Juli, 12:11 Uhr

Für mich war diese Variante gegenüber der im Liegen mit der Rolle unter dem Ellenbogen nochmals passender. Ich hatte sogar Schweißperlen auf der Stirn. Der Weg über das Strecken nach oben und das Langmachen über die Zehenspitzen war für mich der Aha-Effekt.

Ich kann sowieso die Arme gut hochstrecken, also bin ich an die rechte und nachher die linke Seite einer Tür an den Rahmen gegangen. Dann stehe ich nicht so platt an der Wand und kann den Kopf und den anderen Arm bequem halten. So kamen bei mir mit dieser Variante bisher unbekannte Millimeterchen in der Steigerung heraus. Perfekt und danke!

16. Juli, 15:38 Uhr

Ja, so ein wunderbares Gähnen ist doch ein verdienter Genuss!

14. Juli, 20:04 Uhr

Renate hallo, die Diagnosen wurden bei mir auch ohne MRT gestellt. Ein Orthopäde sollte sowohl Skoliose als auch Hüftverwringung ohne weitere Hilfsmittel erkennen können. Auch Physiotherapeuten können das, vielleicht dürfen sie es dir nicht sagen. Jedenfalls hat solch schiefe Wirbelsäule verständlicherweise von Kopf bis Fuß Auswirkungen. Lebst du in der Nähe von Hamburg? Dann könntest du Styers googeln. Auch dir gute Besserung und einen hilfreichen Ansatz. LNB hilft bei mir über die Dauer, zu Anfang wurden die Dehnerfolge auch gleich wieder überlagert. Jetzt, mit meinem "Angriff" von verschiedenen Seiten, hilft auch das merklich.