Marie

25. März, 22:36 Uhr

Gabriele viel Erfolg dabei, hoffentlich kannst du eine Besserung erfahren!

25. März, 19:33 Uhr

Auch ich höre keinen anderen Ton als Rolands Anleitung. Der Akustikerbesuch eilt von daher nicht ...

24. März, 22:28 Uhr

Es war wieder ein abwechslungsreiches Training. 👌

Die Übung mit verdrehtem Körper fällt mir leicht. Ich habe eine Steigerung probiert, indem ich das vordere Bein weiter vorgestreckt habe. Überzeugt hat es mich nicht ganz. Oder sollte ich das Bein vorne weiter heben, einen rechten Winkel anpeilen?

20. März, 20:50 Uhr

Renate Teyssier danke! Das ist interessant. Gute Besserung weiterhin für dich!

20. März, 10:36 Uhr

Aua - gute Besserung!

20. März, 10:35 Uhr

Ich hatte schon einmal Gürtelrose. Hilft die Impfung dann auch?

19. März, 19:44 Uhr

Wie schmiegsam die Oberarme im Schultergelenk zu bewegen sind - ein beeindruckendes und tolles Gefühl. Danke!

16. März, 19:54 Uhr

Tolle Übungskombi, danke!

Bei der zweiten Übung habe ich festgestellt, dass ich früher immer meine Stirn zusammengezogen habe. Das hat dann hinterher den rückwärtigen Kopf verspannt, so Art Migräneschmerz bis zu den Augen. Seit ich das bemerkt habe, lasse ich das Gesicht und den Kiefer locker - alles ist nun hinterher weich!! Dein Lachen zum Schluss, lieber Roland, war für mich sehr hilfreich. Also gluckse ruhig weiter ...

16. März, 18:57 Uhr

Mountain Cat Da hast du wohl eine Nebensonne aufgenommen. Wie schön!

07. März, 00:07 Uhr

Das ging mir vor einiger Zeit bei den ersten Malen auch so. Und dann haben wir die Übung im Liegen gemacht. Dies ging bei mir viel angstfreier und ich fühlte mich sicherer, jederzeit Luft zu bekommen, wenn und wann ich es letztlich möchte. Mit dieser Erfahrung kann ich mich nun gut auf die Übung im Sitzen einlassen und mag sie inzwischen sogar.