Elke LE

Stuttgart, Deutschland

Gepostet

05. März, 11:30 Uhr

Hallo Joanna, ich habe den alten und nun auch seit ein paar Tagen den neuen Knieretter. Die Trittschlaufe ist die geniale Idee und bietet einen richtig festen Halt. Jetzt möchte ich natürlich diesen sicheren Stand auch bei dem alten Knieretter haben.

1.) Gibt es die Möglichkeit die Trittschlaufe extra zu bestellen und wenn ja

2.) Wie bekommt man den Schlitz in den alten Knieretter ohne diesen zu

  beschädigen? 

Bin jetzt sehr gespannt und freue mich auf dein Feedback.

Viele liebe Grüße

Elke

9

15. Februar, 08:13 Uhr

okay 👌 Danke

Kommentiert am Barfußschuhe

15. Februar, 08:11 Uhr

Ich trage seit ein paar Jahren im Sommer meine "Five Fingers" und bin begeistert. Am Anfang bitte ganz langsam machen mit dem Tragen, auch keinen langen Spaziergang machen, sonst gibt es fürchterlichen Muskelkater! 👍🏻

14. Februar, 14:35 Uhr

Hallo Birgit, ja auf jeden Fall bleibe ich da dran. Ich habe jetzt meine digitale Küchenuhr geholt 👍🏻Aber ich übe dennoch gerne mit Roland parallel. Ich kann auch schon in die Hocke mit Fersen unten lassen, nur muss ich mich noch irgendwo festheben sonst falle ich nach hinten auf den Po, 😊😄und genau deswegen übe ich parallel mit den Knierettern um die Ferse, die Waden meine ganze Rückenlage aufzudehnen. vG 🙋🏻‍♀️

13. Februar, 16:38 Uhr

Allerdings sieht das auf meinem Smartphone (Samsung) etwas anders aus

13. Februar, 16:36 Uhr

👍🏻

13. Februar, 16:31 Uhr

👍🏻👌vielen Dank 🍀

Kommentiert am Hallux

12. Februar, 18:26 Uhr

probiere es mal mit den Übungen. Ich habe 2013 meinen Hallux Rigidus operiert bekommen und mein Arzt sagte mir immer den Zehen nach unten drücken damit die Sehnen und Bänder nicht verkürzen, sondern gedehnt werden. Sind die zu kurz entsteht der Hallux Valgus. Der bei mir gerade auch Einzug hält . Viel Glück Elke https://www.google.com/url?q=https://m.youtube.com/watch%3Fv%3D60Udkpid2zk&sa=U&ved=2ahUKEwisj-jOv5D9AhX5_7sIHVy1D7cQtwJ6BAgDEAE&usg=AOvVaw0CVrN26ryk6KoEGvg6FceE

Gepostet

12. Februar, 11:39 Uhr

Hallo Joanna,

ich habe bemerkt dass ich immer kürzer werde und unbeweglicher und nach einer Lösung gesucht. Ich muss anfangen meinen Körper von unten nach oben aufzudehnen. In Youtube habe ich bei Roland eine geniale Lösung dazu gefunden. Kommst du in die tiefe Hocke? Roland sagt: das solltest du! Je tiefer du runter kommst in die Hocke desto beweglicher ist dein Sprunggelenk, dein Kniegelenk, dein Hüftgelenk und dein unterer Rücken gibt immer mehr nach.

Jetzt muss ich zuerst mal wieder in die tiefe Hocke kommen. Gesagt-getan. Jeden Tag übe ich mit dieser Challenge. Leider finde ich diese Übungen im Stil wie eure ganzen Übungen sind in der L&B App gar nicht! Das finde ich sehr schade, denn ich muss dauernd zurückspulen um die Übungen ganz auszuführen und um dann auch noch zwei bis zweieinhalb Minuten dabei zu bleiben.

Könntest du das bitte Roland weiterleiten. Die genialste Lösung, dass ihr die Hocke in eurer App mit einbaut, somit kann man gezielt die Übungen anfahren, mitmachen und noch mehr Spass dabei haben, als laufend sie anzuhalten und zu spulen.

Diese Challenge haben 723.644 Leute aufgerufen und 12.355 👍🏻 hoch

vielen Dank und liebe Grüße

Elke

7

Kommentiert am Hallux Valgus

11. Februar, 19:26 Uhr

https://youtu.be/60Udkpid2zk hallo ich habe diese Übungen gemacht. Bei mir wurde der Hallux Rigidus 2013 operiert und mein Arzt sagte zu mir bei Rigidus die Großzehen nach unten drücken, so als wolltest du mit ihm etwas aufheben... vielleicht sind das auch Übungen für dich... findest du in Youtube bei Roland 👍🏻