Christine Hölzinger

03. April, 18:43 Uhr

Hallo Sonja, ich war in der Anfangsphase der Knieschmerzen zunächst beim Orthopäden, der das Knie mal punktiert hat und mir ein neues Knie in Aussicht gestellt hat. Da hatte ich dann noch mehr Probleme. In dieser Phase lernte ich Roland kennen und übte zunächst das Dehnen. Nach und nach kam das Rollen hinzu und ich übte sehr intensiv,täglich immer wieder in den Fersensitz zu kommen. Das fand ich extrem wichtig, auch für die Oberschenkel. Es dauerte etwa ein halbes Jahr. Den Orthopäden habe ich nicht mehr besucht. Die Schwellung des Knies bildete sich komplett zurück. Wenn es irgendwo schmerzt, steuere ich sofort dagegen, es hilft . Bleibe zuversichtlich, es dauert zwar, aber es klappt.

26. März, 12:13 Uhr

Danke für dieses intensive Training, fühle mich wunderbar gedehnt 👏👍🏻💪😊einen schönen Sonntag.

22. März, 13:50 Uhr

Da hilft der Knieretter sehr😅

22. März, 13:48 Uhr

Haken schon gesetzt und die Routine von Roland mit Thomas mal wieder mitgemacht👋👍🏻😊

Beantwortet am Fersensitz

21. März, 22:19 Uhr

Hallo Rebekka, ich habe 2019 bei L&B im Herbst begonnen. Ich hatte im rechten Knie Arthrose, eine Bakerzyste und ein geschwollenes Knie. Ich wollte sooo gerne auf den Knien sitzen und mit meiner kleinen Enkelin am Boden spielen. Das war weit weg. Ich war ü 70 und begann das volle L& B Programm,also Übungen für das Knie…..sehr hilfreich war der Knieretter, den ich immer wieder in Gebrauch nahm. Es dauerte etwa ein halbes Jahr, bis mein Knie frei war, ich bekam es hin, am Anfang kurz, aber ich saß auf den Fersen. Dann wurden die Intervalle größer…..Es klappt , die Knie sind so wichtig. Glaube an Dich und übe jeden Tag. Du schaffst es. 👍🏻😊😊😊

19. März, 10:46 Uhr

Sehr anspruchsvolles Training, habe viel Dehnung gespürt👍🏻😊.

19. März, 10:45 Uhr

Ja, bei mir haben jeweils die Arme sehr gezogen, weniger die Schulter.

12. März, 15:36 Uhr

Hallo Birgit, wir kennen uns ja schon als „alte Hasen“ beim Kommentieren und Mittrainieren😅Danke für Deinen Tipp. Ich habe beim Training gesehen, dass Roland alle Teile stapeln konnte und damit mehr Dehnung schafft. So hat er das ja auch kommentiert, dass nur mit dem neuen Knieretter der Fuß in der Position bleiben kann. Das bemängele ich in der Tat immer wieder, dass beim Knieretter der ersten Generation der Fuß nicht entspannt stehen kann. Der neue Knieretter überzeugt mich mehr, daher kaufe ich ihn😊😊😊😊😊.

12. März, 11:20 Uhr

Super praktisch , vielen Dank

12. März, 11:15 Uhr

Danke Roland. Ich kaufe mir jetzt den neuen Knieretter und will spüren, was das mit der Kniekehle und den Waden macht, wenn man noch mehr Teile nehmen kann😅😊