Sabine

08. April, 10:00 Uhr

Da stimme ich dir voll zu.

30. März, 17:39 Uhr

Danke, dass die Abonnenten zeitlich flexibel trainieren konnten.

25. März, 09:11 Uhr

Ina Glagow Hallo, Ina, ist dir schon einmal aufgefallen, dass es sehr viele Teilnehmer gibt, die die Reimerei stört und nervig findet? Wir sind alle zahlende Teilnehmer und wenn es gut ist oder wenn etwas stört, kann jede(r) eine Meinung äußern. Natürlich sollte diese Meinung angemessen und nicht beleidigend sein. Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass die Leute, die die Reimerei nicht gut finden, regelmäßig von den Befürwortern angegriffen werden? Du sprichst von Toleranz! Du bist nicht tolerant. Vielmehr unterstellst du mir Defizite. Ich finde das mehr als unmöglich. Das ist übergriffig. Übrigens hat gestern Kirstin einen guten Kommentar zu dem Thema geschrieben.

24. März, 09:57 Uhr

Kirstin Ganz toller Kommentar. Du sprichst mir aus der Seele. 👏

23. März, 22:09 Uhr

Maria Barbara Frage doch Dagmar Groth. Sie hat „die meisten lieben seine Witze…“ in die Welt gesetzt. 🤔

23. März, 13:13 Uhr

Das Training war ok. Aber bitte lasse diese „Reimerei“ weg. Danke.

23. März, 13:11 Uhr

Dagmar Groth Ich schon.

23. März, 13:10 Uhr

Dagmar Groth Nein, die „Witze“ lieben nicht die meisten.

23. März, 13:08 Uhr

Dagmar Groth Diese Reime haben mit Humor wenig zu tun und nerven halt viele.

23. März, 13:06 Uhr

Dagmar Groth Ich stimme Angelika voll zu. Auch ich möchte übrigens in Ruhe trainieren und für mich ist diese Reimerei kein Humor.