Renate G

03. November, 11:40 Uhr

Auch ich wünsche dir liebe Menschen an deine Seite und hoffe auf gute Nachrichten aus dem Krankenhaus. Ich kenne die Situation auch und wünsche dir Kraft und Zuversicht.

03. November, 10:31 Uhr

Mir ging es wie Gabriele, aber jetzt bin ich auch dabei. Der Kalender ist Spitze und wenn möglich hätte ich auch gerne einen. Danke für die tollen Zeichnungen und die hoffentlich nicht ausgehenden Ideen.

26. Oktober, 08:55 Uhr

Treffendes Gedicht von Birgit S., dem ich mich gerne anschließe. Alles Gute!

24. Oktober, 19:49 Uhr

@@

20. Oktober, 19:54 Uhr

Auch ich bin über denPräventionskurs zu Liebscher - Bracht gekommen und bleibe dabei. Schmerzen, die mir im Knie und Hüftbereich zu schaffen gemacht haben lassen sich so in Schach halten. Mitunter kann ich aber beim Fersensitz, den ich viele Tage hintereinander problemlos ausführen kann, plötzlich nicht mehr auf meinen Fersen sitzen. Ich gehe dann in den Vierfüßlergang, bewege mich vor und rückwärts, dann knackt es leicht und ich kann meine Übung ausführen. Kennt das jemand von euch auch und wie geht ihr damit um?Allen einen guten Wochenstart und gutes Gelingen der Übungen. Danke Roland und Team.

25. September, 08:17 Uhr

Super Übungen und nun kommen noch die Übungen für Hüfte und Knie dazu und der Tag kann kommen. Bleibt alle am Ball, es lohnt sich. Freue mich jeden Tag auf die Übungen, -bin nicht schmerzfrei, aber jeden Tag ein bisschen schmerzfreier.

14. Juli, 19:53 Uhr

Marie Lieben Dank für deinen Beitrag. Ich bin in der wenig komfortablen Lage, noch nicht mal eine richtige Diagnose zu haben, da ich kein MRT machen lassen kann.(Schrittmacher seit 2010 ) Dienstag habe ich für die Hüfte endlich einen Röntgentermin und danach sehe ich dann weiter. Sollte es die Wirbelsäule sein,würde mich deine Behandlung sehr interessieren. Dir alles Gute und viel Erfolg bei deiner Behandlung.

14. Juli, 13:32 Uhr

Hallo Gabriele, du sprichst mir aus der Seele. Epigenetik ist ein Thema, mit dem wir uns alle mehr beschäftigen sollten. Mit dem Alter ist das so eine Sache und ich denke es ist wie immer ,alle wollen alt werden. Ich mit fast 75 Jahren wünsche mir für mich, meine Enkel und Kinder noch ein bisschen begleiten zu können, offen zu bleiben für die Themen der Zeit und dafür tue ich auch eine ganze Menge.Angestrebtes Ziel ist die 90😃. Dir alles Gute!

14. Juli, 11:54 Uhr

Herzlichen Dank für die guten Erläuterungen. Ich habe eine Frage an alle „ Mitstreiter“. Kennt jemand von euch auch die Situation, alle Übungen mitmachen zu können und in Hüfte (rechts) und Knie ( links) doch keine dauerhafte Verbesserung zu erreichen??Ich habe leider einen Orthopäden, der bei meinen 74 Jahren auf konventionelle Maßnahmen setzt und der Liebscher Bracht Therapeut ist nicht mehr erreichbar. Von der Hausärztin habe ich ein Rezept zum Chiropraktiker bekommen und der hat gemeint es wäre der Piriformus und hat eine Stoßwellentherapie gemacht. (Selbstzahler).Leider auch kein Erfolg. Das Visiualisieren habe ich für mich schon lange entdeckt und wende es täglich an, aber eine deutliche Verbesserung war auch hier bisher nicht wahrnehmbar. Ich war immer sportlich aktiv, fahre Fahrrad und gehe schwimmen. Dadurch glaube ich meine Situation gerade gehalten und nicht verschlimmert zu haben, bin aber zunehmend ratlos. Allen einen sonnigen, schönen Sonntag.