Susanne A.

Rheinfelden, Deutschland

Beantwortet am Bestellung

30. April, 20:24 Uhr

@Roswitha: Als Grundidee nicht schlecht. Wenn mein komplizierter Beziehungsstatus aber gerade auf Off ist, würden Paarübungen in meinen Wunden wühlen. Ich schlage also vor, dass L & B jeweils kurz vorher anfragt, ob mein Seelenkostüm das goutiert oder nicht.

Kommentiert am TRAINING BAUCHMUSKEL

29. April, 13:18 Uhr

Dann ist diese Übung bestimmt nicht sinnvoll für dich! Achtest du darauf, kein Hohlkreuz zu haben? Und dich nicht mit dem Rücken, sondern mit den Bauchmuskeln hochzuziehen?

Kommentiert am LuB Trainingskonzept

26. April, 15:40 Uhr

Ich mag die dynamischen Übungen dieser Woche. Ich mochte auch das gemächlichere Tempo von vorher. Ich bin erst seit knapp vier Monaten dabei und weiss nicht, wie es anno dazumal war.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich Jahrzehnte bei diesem Konzept bleibe (gut möglich), hoffe ich doch sehr, dass es sich entwickelt, dass die Übungen variieren, dass neue Gesichtspunkte und Erkenntnisse Eingang finden. 

Die Aufregung um die 30 Sekunden Eindehnzeit verstehe ich nicht ganz. Sorry, da kommt es mir so vor, als seien die Jünger frommer als der Guru. Geht es nicht in erster Linie darum, die Muskeln in einer gedehnten Haltung anzuspannen? Die App ist rappelvoll mit sehr ruhigen Übungen. Wer das lieber mag, wird fündig.

Den Flow finde ich gut (wenn es bei mir auch noch nicht sehr flowig aussieht...). Ich möchte lernen, die grössere Beweglichkeit der Gelenke und die verstärkte Kraft auch in geschmeidigere Bewegungen umzusetzen. Da ist bei mir noch ganz viel Raum nach oben! 

Beantwortet am Muskelkater

21. April, 22:42 Uhr

Ich hatte sowas Ähnliches am Anfang mit den Halsübungen, die lösten mir jedes Mal übel Kopfweh aus. Fand ich nicht witzig. Wenn diese Übungen kamen, habe ich sie gemacht, aber sehr zurückhaltend. Nix stärker und stärker. Dann blieben die Schmerzen aus, und ich konnte langsam steigern. Ich denke, wenn der Körper meckert, hat er Grund dazu.

Kommentiert am Tiefer Kniestand

21. April, 22:27 Uhr

Liebe Maren, die Frage kam schon mal vor einiger Zeit. Ich habe da arglos ausprobiert, ob ich das kann, und bin grandios nach hinten gepurzelt. Das stachelte meinen Ehrgeiz an! Beim Rumprobieren merkte ich, dass es halbwegs geht, wenn die Füsse weit auseinander stehen und weit nach aussen zeigen. Ich versuche seither, die Füsse millimeterweise enger und gerader zu stellen, und erziele leichte Fortschritte. Das Ganze ist aber immer noch sau anstrengend, von bequem hocken kann (noch) keine Rede sein. Ich bleibe dran, es macht Spass.

Beantwortet am Muskelkater

20. April, 09:36 Uhr

Hmmm, versuch doch mal für ein paar Tage, dich weniger mitreissen zu lassen, und schau, ob sich was verändert.

Kommentiert am Muskelkater

18. April, 22:40 Uhr

Die ersten paar Wochen mit den Übungen hatte ich durchgehend Muskelkater, jetzt recht häufig. Eigentlich mag ich das Gefühl, das „Gerüst“, das mich trägt, zu spüren. Und ich mag es zu spüren, dass sich da etwas tut in meinem Körper. Auf richtige Schmerzen wäre ich allerdings nicht scharf. Wie lange hast du das denn schon? Hast du schon versucht, ein bisschen sanfter zu üben?

17. April, 22:57 Uhr

Wie schön, dass ich deine Kommentare künftig mit einem Gesicht verbinden kann, danke für das schöne Bild! Diese Übung mag ich sehr und mache sie recht häufig tagsüber, das geht sogar manchmal in Besprechungen (da spare ich mir das Gegenspannen).

16. April, 14:20 Uhr

Ich setze mich bei den Erklärungen immer in den Fersensitz mit aufgestellten Zehen. Das ist keine verlorene Zeit.

Kommentiert am Premium Bereich

16. April, 12:23 Uhr

Premium-Bereich? Ich habe eine simple App, für die ich bezahlt habe, weil ich sie gut finde und weil es mir zu lästig/aufwendig wäre, mir die Übungen auf YouTube zusammenzusuchen. Ich erwarte deshalb keine VIP-Behandlung. Ist eine persönliche Entscheidung, ob man die App will oder nicht.