Dinie

31. März, 15:08 Uhr

Hallo Amelia! Schön dass es dir schon besser geht! Bei mir war das auch so, dass ich anfangs dachte ich fange jeden Tag neu an. Aber mit der Zeit bemerkt man dann die Fortschritte. Bleib einfach dran und lass dich auch hon kleinen Rückschlägen nicht entmutigen!

Du kannst alle Übungen so oft machen wie du möchtest, so lange du mir immer gut auf deine Wohlfühlgrenze achtest! Die Therapeuten empfehlen idR die Übungen 1-3mal täglich zu machen.

Viel Spaß hier und weiterhin viel Erfolg, LG Dinie

29. März, 16:23 Uhr

Hallo Carmen! Bist du ganz neu dabei? Herzlich Willkommen hier! Fang am besten einfach mit den Tagestrainings an. Ganz egal wie sehr verkürzt und verspannt du bist, gehe in jede Übung immer genau so weit in wie du eben kommst, mit der Zeit kommt die Verbesserung ganz automatisch. Immer ganz langsam und bewusst in die Übungen gehen und gut auf die Wohlfühlgrenze achten. Du musst in den Übungen noch ruhig atmen und die zwei Minuten gut durchhalten können. Wenn du gerade anfängst dann lieber mit weniger Intensität beginnen und dem Körper Zeit geben sich an die neuen Bewegungen zu gewöhnen.

Wenn du bestimmte Schmerzbereiche hast und diese gezielt angehen möchtest dann schau dir am besten bei den Videos die verschiedenen Einsteigerprogramme an (bei den Videos ein Stück runterscrollen und dann nach links scrollen damit du alle siehst). Dort wird auch schön erklärt wie man üben kann wenn man in eine Position noch nicht richtig reinkommt.

Und wenn du Fragen hast, immer fragen...

Viel Spaß hier und viel Erfolg, LG Dinie

28. März, 16:35 Uhr

Hallo Anna Maria! Ich bin kein Fachmann und ich hab auch mit Knie kaum Erfahrung! Ich bin der Meinung du kannst alle Übungen machen, du musst nur- wie immer- in jede Übungen schön langsam und vorsichtig reingehen und gut auf deine Wohlfühlgrenze achten. Möglicherweise kannst du mit deinen Voraussetzungen in bestimmte Übungen nur wenig reingehen. Dann akzeptiere das und versuche nicht über deine Schmerzgrenze hinaus irgendwas zu erzwingen.

Viel Erfolg, LG Dinie

27. März, 12:42 Uhr

So ein schönes Foto! 🤩 Zwei hübsche junge Mädels 😊

Ein Treffen mit Roland und Petra, mal einen Tag lang quatschen, fragen stellen, Meinungen tauschen...das würd ich ja riiiieesig gern mal erleben...aber Kamera dabei, das ist wieder nix für mich...

Nebenbei, ich will auch so einen Hoodie 😁...

26. März, 17:03 Uhr

Hallo Manon! Ich bin auch kein Fachmann! Ich kann Marens Erfahrung bestätigen. Ich hatte anfangs auch ziemlich Probleme mit den Ellenbogen, inzwischen hat sich das gegeben. Ich glaube, dass die Ellenbogen gern unterschätzt und vernachlässigt werden, zumindest erlebe ich das an mir selbst.

Mach alle Schulterübungen einschließlich die mit gebeugtem Ellenbogen und achte immer gut auf den Wohlfühlbereich. Auch die Übungen für die Handgelenke in beide Richtungen haben Wirkung auf den ganzen Arm.

Wie Maren schreibt, mit Geduld und Ausdauer wirst du das bestimmt in den Griff bekommen. Hier mal ein Video mit einem sehr intensiven Schultertraining, vor allem die Bewegungsübungen am Anfang mache ich ganz oft, das tut richtig gut - achte aber immer auf deine Wohlfühlgrenze, egal ob die Schultern oder die Ellenbogen an ihre Grenze kommen! Viel Erfolg, LG Dinie

https://premium.liebscher-bracht.com/programs/kw04-schulter-c661cb

23. März, 17:01 Uhr

Hier auch nochmal: alles Gute für dich und ganz schnell gute Besserung!🍀🍀🍀

23. März, 13:43 Uhr

ermahnung.jpg

Für alle die es brauchen...😁😁😁

23. März, 09:54 Uhr

😊😘 Danke!

22. März, 23:19 Uhr

Hallo Dina! Herzlich Willkommen hier! Ja, das ist möglich dass du erst mal mehr Schmerzen hast. Das ist eine sogenannte Erstverschlimmerung. Das ist zwar ätzend wenn man zunächst noch mehr oder sogar noch andere Schmerzen hat, ist aber eigentlich ein gutes Zeichen, denn der Körper reagiert auf die neuen Bewegungen. Und wenn du vielleicht gleich zu intensiv gedehnt hast dann ist auch eine Überdehnung möglich oder auch einfach eine Art "Trotzreaktion". Gib deinem Körper Zeit sich an die neuen Bewegungen zu gewöhnen, mach alle Übungen anfangs mit ganz geringer Intensität und steigere dich ganz allmählich an deine Wohlfühlgrenze.

Gegen die Schmerzen hilft Wärme, heiße Körnerkissen und/oder heiße Basenbäder, und Bewegung, sanfte Bewegungsübungen und weiter üben mit ganz geringer Intensität.

Viel Spaß hier und viel Erfolg, LG Dinie

21. März, 18:14 Uhr

Hallo Elke! Ich bin kein Fachmann! Wenn du Schmerzen an den Innenseiten der Oberschenkel hast dann würde ich als erstes genau diese dehnen. Mach die Adduktorenübung im Stehen (18.2. innere Oberschenkel Übung) und auch die Dinie - Grätsche ( auf der Matte sitzend die Beine grätschen und nach vorne beugen).die beiden Varianten sprechen unterschiedliche Strukturen an und ergänzen sich gut. Achte dabei gut auf den Wohlfühlbereich, gerade wenn du Schmerzen hast lieber vorsichtig beginnen! Und zusätzlich solltest du die Beine in alle Richtungen dehnen um die Spannung von allen Seiten zu nehmen. Also va die Seitendehnung, die Vorbeuge und den Fersensitz bzw die Übung mit Medirolle und Schlaufe. Viel Erfolg, LG Dinie