Angepinnte Beiträge

Therapeuten beantworten eure Fragen!Hallo ihr Lieben, bitte verzeiht uns, dass es die letzten zwei Wochen keine Antwort unseres Therapeuten gab. Aufgrund von Urlaub und Krankheit, war es Niklas leider nicht möglich, eure Fragen zu beantworten. Wir haben uns allerdings zusammengesetzt, um ein paar Verbindlichkeiten festzulegen. Neue Therapeuten-Zeiten:Niklas wird sich nun immer montags und donnerstags jeweils eine Stunde Zeit nehmen, um eure Fragen zu beantworten. Falls es zu Urlaubs- oder Krankheitsfällen kommt, wird ein anderer Therapeut einspringen. Ist dieser allerdings mit Behandlungen ausgebucht, werde ich euch Bescheid geben, dass sich die Beantwortung etwas verzögert. 🤗Außerdem möchte ich euch auf diesem Weg nochmal die Info mitgeben, dass die Tipps unserer Therapeuten keinen Arztbesuch ersetzen und wir grundsätzlich keine verlässlichen Aussagen zu MRT-Berichten oder komplizierten Diagnosen machen können. Eine Ferndiagnose ist grundsätzlich meist nicht möglich. Auch ist es ziemlich schwierig darauf einzugehen, was ihr ggf. bei der Übung falsch macht, da die Therapeuten euch beim Üben nicht sehen.Weiterhin ist es gewünscht und gerne gesehen, dass auch ihr als Mitglieder eure eigenen Erfahrungen und hilfreiche Tipps als Kommentare an den Hilfesuchenden weitergebt, dies kann total hilfreich sein und ich persönlich finde es auch super schön, wie wir uns gegenseitig unterstützen. 🥰Ich hoffe, ihr habt noch eine tolle, sonnige und gedehnte Restwoche!Liebe Grüße Joanna
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
Februar 03

Hallo. Vor ein paar Wochen habe ich mich mit den Fingerkuppen der linken Hand an einem Büroschrank gestoßen. Seither habe ich Schmerzen in der linken Schulter bzw. im linken Oberarm beim seitlichen Heben des Arms. Seither kann ich auch die Übungen mit gestrecktem Arm an der Wand bzw. auf der Matte nur noch unter Schmerzen vornehmen. Bevor ich mich gestoßen hatte, hatte ich diese Schmerzen nicht (wobei meine linke Körperhälfte schon immer etwas mehr schmerzbehaftet war). Haben Sie eine Idee, was das sein könnte? Es ist nicht so schlimm, dass ich deswegen beim Arzt gewesen wäre, es ist nur ab und zu recht unangenehm, beispielsweise beim Gurt fassen (nach hinten) im Auto zum anschnallen.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße. Manuela

4
Februar 03

Ist es sinnvoll bei Nacken und Schulterverspannungen die Faszienrollen täglich zu nutzen?

1
Februar 02

Hallo an die Schmerzspezialisten,

ich habe mich gerade für den Rückenkurs angemeldet. Meine Frage: der Rückenretter tut nun schon seit längerer Zeit seinen Dienst bei mir.  Könnte es als Bonus evtl. auch der Ischiasretter sein?  Bei meinen Problemen im letzten Jahr habe ich mir da noch mit der Kokosnuss beholfen.

Ansonsten bin ich (meist) bei den Tagesübungen dabei. Tut gut, macht Freude. Danke und weiter so.

Mit freundlichen Grüßen

Hasso Freytag

7
Februar 02

Hallo, wieso kann ich die Filme auf dem Handy sehen, aber nicht auf dem Tablet? Auf beiden ist die Apo installiert. Liebe Grüße Isolde

1
Dezember 22, 2024
• Bearbeitet (Dez 22, 2024)

Zur heute angekündigten Verwendung der VAS Skala:

Das Schmerzempfinden ist ja individuell. Für mich ist es die maximale Dehnung OHNE Schmerz, die noch positiv ist.

Also

Starke Dehnung=GUT
Schmerz = SCHLECHT


Diese Grenze einzustellen ist mir wichtig. Wenn ich zu nah an die Grenze gehe oder darüber hinaus habe ich immer Rückschläge. Sobald ich jeglichen Schmerz empfinde ist das mein Alarmsignal, dann gehe ich sofort etwas zurück. Das ist meine 8.

Für die Effizienz ist es sicher gut, möglichst nah daran hinzugehen. Aber ich frage mich, ob eine starke Dehnung nicht schon ausreichend effizient ist.

Dieser Versuch „7,9999…“ zu erreichen erscheint mir nicht nur akademisch sondern sogar gefährlich. Für mich ist er es angesichts der Rückschläge definitiv.

Also ist in diesem Sinne ist nicht etwa 7.5+ schon genug?

12
Februar 02

Ich habe Hashimoto, Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Sind die Übungen, bei denen man das Kinn stark an die Brust zieht - und damit die chronisch entzündete Schilddrüse mit Knoten und Zysten stark gequetscht wird - geeignet? Herzlichen Dank für die Rückmeldung!

2
Februar 01

Hallo liebes Team,
leider komme ich seit einigen Tagen nicht mehr in meinen Mitgliederbereich. Meine Tochter ebenfalls nicht. Nun haben wir natürlich auch keinen Zugriff mehr auf die Behandlungsblätter und den Prüfungsvorbereitungsbereich. Was ist da los, was können wir tun?

3
Januar 31

Hallo Niklas
Ich würde gerne wissen, welche Übungen bei "Blasenschwäche" hilfreich sind. Das heisst, wenn ich dringend Wasser lösen muss und bereits ein Tröpfchen abgeht, bevor ich auf der Toilette absitze oder bei Husten und Niesen.
Herzlichen Dank für Tips
Lieber Gruss Charlotte

5
Januar 29

Guten Tag, ich habe eine Frage an das Team: ich bin seit der Neujahrschallenge dabei und mache die täglichen Übungen auch regelmäßig. Sie tun mir grundsätzlich gut.
Seit Anfang Dezember habe ich Schmerzen im linken Daumengrundgelenk, zudem schnappt ab und zu der Daumen. Es wurde eine Rhizarthrose diagnostiziert und eine Ringbandenge am Daumen.

Gibt es gezielte Finger- bzw. Handgelenksübungen, die ich machen kann und für diese Problematik hilfreich sind?
Ich bin mir grad unsicher, ob ich alle vorgestellten Übungen für den Bereich Unterarm-Handgelenk-Finger machen darf.

Ich freue mich auf euer Feedback, liebe Grüße Andrea

3
Januar 29

Frage an das Team
Ist der Fersensitz kontraproduktiv bei Hallux Valgus?

2