Peter Dinter

MĂŒnchen, Deutschland

FĂŒr meine GrĂ¶ĂŸe bin ich zu schwer. Trotzdem fahre ich Kajak und Mountainbike. Das L&B Training hĂ€lt mich elastisch, trotz meiner 76 Lenze.

Gepostet

14. August, 08:24 Uhr

Das Ende des heutigen Trainings erinnerte mich an „the Ministry of silly walking” of Monty Python.

Gepostet

05. August, 10:02 Uhr

Einen wunderschönen und entspannten Morgen wĂŒnsche ich allseits
..
Nach dieser heutigen MontagsĂŒbung, die ich ĂŒberaus anstrengend und unertrĂ€glich finde, tuen ausgiebige Entspannung und Gedankenlosigkeit auf dem Bauche auf der Matte liegend ĂŒberaus gut. Ohne Schlamm, kein Lotos.

1

Gepostet

15. Juli, 09:19 Uhr

Einen wunderschönen guten Morgen und ein weiteres Laudatio fĂŒr L & B!
Ja, in meiner wirbelnden SĂ€ule hatte ich vor zwei Jahren, also bevor ich mit Euch begann, einen Gleitwirbel. Wenn ich mich plan auf den RĂŒcken gelegt hatte, machte es im mittleren RĂŒcken kurz Knacks, Knirsch, knurbsel, das auch akustisch. Anschließend fĂŒhlte ich mich leichter, lĂ€nger und in gewisser Weise glĂŒcklich. All‘ das ist verschwunden. Auch dies seltsame, unwirkliche GlĂŒcksgefĂŒhl.
Aber das gesamte LebensgefĂŒhl körperlich und geistig ist ausgeglichen freundlich und gut. Heissen Dank an den Meister der 37 Stellungen.

1

Gepostet

10. Juli, 09:06 Uhr

Total verspannt im Hier und Jetzt
Nach stundenlangem Eskimotiertraining war endlich mein ISG verkantet. Ich hinkte durch die Gegend. Jede Bewegung eine Herausforderung mit dem steilen Schmerz umzugehen. Hiermit sende ich ein großes Lob an die Entwickler des ISG-Retters. Die Anwendung dieser Teile ersparte mir den Gang zum Girotherapeuten. Nach mehrmaligem Anwenden der gewölbten Teile an der Wand bin ich wieder fit.

6

Gepostet

03. Juli, 09:02 Uhr

Meine Erfahrung mit L&B ist in jeder Hinsicht positiv. Aber: wenn ich die Übungen auslasse, kommen die Gebrechen flugs zurĂŒck. Ergo: einmal L&B wird immer L&B. Übrigens B - Frau Bracht hat prima Tipps fĂŒr Möpse, die Windhunde werden möchten.

Gepostet

29. Juni, 09:26 Uhr

Erfahrung
GlĂŒcklicherweise lĂ€sst sich ein geschwĂ€nztes Video nachholen. Dann werden es an einem Morgen eben 16 Minuten Dehnen und Verbiegen. Auf diese Weise habe ich in zwei Jahren jeden Tag mitgemacht.

3

Gepostet

18. Juni, 08:59 Uhr

Guten Morgen allseits,
Mir ist bei der heutigen (28.06.) Dehnung nicht klar, wie herum die angestrebte Dehnung erfolgen soll:
Oberkörper dreht in Richtung rechtem, am Boden liegendem Ellenbogen oder drĂŒcke ich den Oberkörper vom Ellbogen weg nach hinten. Bei beiden Versionen spĂŒre ich kaum eine Dehnung, schon weil ich oft so verdreht liegend am Morgen erwache. Kurz: wie herum soll gedreht werden, wenn der rechte Arm weggesteckt wird?
Ich wĂŒnsche dem Team einen angenehmen Tag
Peter

8

Gepostet

10. Juni, 09:28 Uhr

Wie wĂ€re es, einen sachbezogenen Gedichtband: „Rolands happy Poems“ heraus zu geben?

2

Gepostet

02. Mai, 08:33 Uhr

Ein RĂŒckblick auf den neunten Tag des Einsteigerprogramms Knie: Ich hĂ€nge dieses immer an die sieben plus ein Minuten an. Noch gestern frĂŒh hatte ich zum Thema Muskelkater nur ein schales Grinsen ĂŒbrig. Das verging mir dann gestern Abend, als sĂ€mtliche Muskeln Bewegungsschmerzen verursachten. Es fĂŒhlte sich in etwa wie ausbrechender grippaler Infekt an. Außerdem fror ich erbĂ€rmlich. Dann habe ich mich mit einem alkoholischen Muskeltonikum eingeschmiert und bin um 20:00 unter die Decke plus Schlafsack gekrochen. Heute frĂŒh war all das weg und vorbei. Deswegen: the same procedure as every day: 7 + 1 Minuten mit Roland plus zehn Minuten 10. Tag Einsteigerprogramm Knie. Mal schauen, was passiert.
Einen wunderschönen Donnerstag Euch
Peter

2

Gepostet

27. April, 10:20 Uhr

Jeden Morgen schaffe ich die rĂŒckwĂ€rtige „Flunder“ nicht. Gestern sah es aus wie bei Roland, und heute zickte das rechte Knie schon wieder. Aber nach der achten Minute gab es den Widerstand auf und die Ellenbogen ließen sich ablegen- leider nur kurzfristig. Erfolg ist das trotzdem, denn im Januar ging der einfache Fersensitz gar nicht. Das Knie tobte und die Fesseln jaulten.

3