Guten Morgen Angela,
Mein Fersensitz geht auch nach zwei Jahren täglichem L&B Üben nur so lala. Auch die rückwärtige „Flunder“ ist für einen alten Knacker (76) wie mich nach wie vor ne Herausforderung. Aber wie sagte mein chinesischer Trainer: „you must try, try and try, you’ll succeed at last”. Wann das „last“ gekommen sein wird, sagte er nicht.
Das „try“ ist am besten sehr vorsichtig anzugehen: also zum Ablegen des Oberkörpers über die eingeklappten Knie rückwärts (Flunder), Piano, pianissimo mit den Fingern auf der Matte nach hinten krabbeln. Wenn der Wohlfühlschmerz gegen Jaulen geht, sofort etwas zurück und langsam aus der Übung raus gehen. Zumindest wird der Fersensitz nach und nach erträglicher.
Viel schmerzfreien Erfolg wünscht Peter dir.
Kommentiert am Beitrag wurde gelöscht
07. August, 08:51 Uhr
Guten Morgen Jürgen,
Hier ein weiterer Kommentar eines Laien, der aus Erfahrung schreibt: nach zwei Stunden Bergfahren mit dem Mtb dusche ich die Beine von unten nach oben so kalt wie möglich etwa eine bis zwei Minuten. Dann lauwarm und nochmals kurz kalt. Dann lege ich die Beine fünf Minuten senkrecht an der Wand hoch. Nie gab es mehr Muskelkater. Manchmal nutze ich Rolands medi Faszienrolle. Das Laufen muss immer gut gehen, ohne Ziehen und Krampfen. Bleib dran, auch wenn’s wehtut, übe Frustrationstoleranz. Das Gebein wird es dir danken.