Jutta Eschenhorn

16. November, 08:53 Uhr

Hi Dinie,

ich finde Deine Zeichnungen einfach super!

Gerne würde ich Deine Zeichnung erwerben und auch eine Tasse ( obwohl ich das Foto davon nicht gefunden habe).

Deine Email hast Du wieder gelöscht. Wie kann ich Kontakt zu Dir aufnehmen?

Liebe Grüße aus Berlin

Jutta

04. September, 08:47 Uhr

Sorry, es sind nur 8 Wochen aber 1 Jahr kostenloses Üben mit der App!!!! Also nur einmal Abrechnung mit der KK. 2 Kurse stehen jeden Versicherten im Jahr zu, so dass man noch einen weiteren Kurs woanders buchen kann.

Gepostet

04. September, 08:43 Uhr

Ist der Präventionskurs auch für App-Mitglieder*innen nutzbar? Schließlich zahlen wir den gleichen Beitrag, wie die die Präventionskurs-Teilnehmer*innen und diese können die App auch nutzen. Die Umkehrung wäre Kündigung der App, abschließen des Präventionskurses mit Erstattung der Kosten von der KK. Zweimal im Jahr wäre das möglich. Dies entspricht 56 Wochen kostenlose Übungen.

2

Kommentiert am Bodenübungen

04. September, 08:37 Uhr

Ich finde, dass man die Alternative verlinken sollte und somit eine „ echte Wahl“ gegen wäre. Schließlich gibt es Menschen, welche sich langsam rantadten müssen.

Kommentiert am Präventionskurs

04. September, 08:34 Uhr

Gibt es eine Möglichkeit an den Präventionskurs auch als normales Mitglied teilzunehmen? ( Hierfür erhält man keinen Zuschuss von der KK)Denn schließlich zahlt man für die App genauso viel, wie für den Präventionskurs und die Teilnehmer des Präventionskurs können auch die App nutzen. Das wäre doch gerecht!

Schade, dass die Übung ohne Abstützung hier nicht verlinkt ist. Der Hinweis kommt aber der Link ist nicht vorhanden!

14. Juni, 23:18 Uhr

Übungen zum Kraftaufbau in den Oberschenkeln, damit das Treppensteigen wieder besser klappt! Danke!

Kommentiert am Beitrag wurde gelöscht

13. Mai, 09:07 Uhr

Toll, danke g FG prima den Tipp!😃

29. März, 19:18 Uhr

Lieber Roland, vielleicht wäre es möglich den Speicherplatz der Alternativübungen (kleines Bild und Couchübung) unter Hilfsmittel mitzuteilen. Das würde mir sehr helfen und vielleicht auch anderen, die noch Anfänger sind. Vielen Dank!

29. März, 19:09 Uhr

Liebe Karin, meine Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und meine Muskelschmerzen haben deutlich nachgelassen und ich bin etwas vitaler geworden. Ob dies von Dauer sein wird und auf die NEMs zurückzuführen ist, kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Vielleicht ist es Zufall? Aber ich hoffe, dass es auf die NEMs zurrückzuführen ist. Dies würde den Schluss zulassen, dass ich tatsächlich einen Mangel an Vitaminen und Mineralien habe/hatte. Ich war schon recht verzweifelt, dass ich an keinen Tag ohne Muskelschmerzen wach wurde, trotz Gymnastik. Ich werde weiter berichten.