Joanna von Liebscher & Bracht

Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

Gepostet

12. Januar, 14:00 Uhr

🎉 Die Neujahrs-Challenge geht zu Ende – Deine Chance auf 1 von 5 kostenlosen Jahresmitgliedschaften!

Hey ihr Lieben,

die Neujahrs-Challenge ist so gut wie vorbei, und wir sind so stolz auf euch! Ihr habt großartige Fortschritte gemacht und euch durchgekämpft – und dafür wollen wir euch danken. 🎉

Jetzt habt ihr die Chance, ein Jahr lang kostenlos Teil unserer App-Community zu bleiben! 🧡

So könnt ihr gewinnen:
📸 Postet ein Bild von euch in der Vorbeuge mit den Händen auf dem Boden – der klassischen Challenge-Übung!

💬 Und hinterlasst bitte euer ehrliches Feedback zur Challenge unter diesem Beitrag. Was hat euch gefallen? Was können wir besser machen? Wir freuen uns sehr auf eure Meinungen und möchten die nächsten Aktionen noch besser gestalten, damit sie euch und allen anderen noch mehr Spaß bringen!

Unter allen, die mitmachen, verlosen wir 5 kostenlose Jahresmitgliedschaften!

Wir sind gespannt auf eure Bilder und Meinungen und danken euch nochmals von Herzen für eure Teilnahme. Ihr seid einfach großartig! 🙌🏼

Bis bald und viel Glück! 🍀

Liebe Grüße
Joanna 🤗

77

Gepostet

02. Januar, 10:00 Uhr

🎉 Gemeinsam stark ins neue Jahr – Unsere Neujahrs-Challenge startet!

Hey ihr Lieben,

Wir hoffen, ihr hattet ein wunderschönes Weihnachtsfest und genießt die Zeit zwischen den Jahren. Bevor es ins Jahr 2025 geht, haben wir etwas Besonderes für euch: Unsere Neujahrs-Challenge! 🧡

🎯 Was erwartet euch? In dieser Woche begleiten wir euch mit einer kurzen, spannenden Übung nach eurem gewohnten 7-Minuten-Training. Roland gibt euch am Ende jedes Trainings eine Zusatzübung, die wir gemeinsam umsetzen. Die gewohnte Trainingszeit bleibt unberührt - es ist nur ein Zusatz für euch! 🥰

📅 Besonderheit: Vom 5. bis 12. Januar öffnen wir die Türen unserer App für alle, die noch nicht dabei sind – sie können die Tagestrainings anschauen, mitmachen und die Atmosphäre erleben. Das Kommentieren bleibt exklusiv euch Mitgliedern vorbehalten.

✨ Warum das Ganze? Der Jahresbeginn ist die perfekte Zeit, um neue Routinen zu etablieren. Wir möchten möglichst vielen Menschen helfen, mit Bewegung und Motivation ins neue Jahr zu starten –  und ihr seid unser Vorbild! Denn ihr seid die Champions, wenn es um das Thema Routine geht. 💪🏼

🏆 Gewinnt ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft! App-Teilnehmer, die sich zur Challenge anmelden, haben die Chance, 1 von 5 kostenlosen Jahresmitgliedschaften zu gewinnen. Dieses Angebot gilt ausschließlich für bereits bestehende Mitglieder, nicht für Neukunden!

🚀 Macht mit und startet das Jahr 2025 mit uns!
Melde dich hier mit einem Klick an: 
👉🏼 Klicke auf diesen Link 👈🏼

Liebe Grüße
Joanna

9

Gepostet

24. Dezember, 20:21 Uhr

🎄 Frohe Weihnachten, liebe Community! 🎄

Heute am Heiligabend möchte ich mir einen Moment Zeit nehmen, um von Herzen Danke zu sagen. Danke für euch alle, die diese Community so besonders machen – ihr seid ein Geschenk, und ich bin unfassbar glücklich, dass wir gemeinsam diesen Weg gehen. 🧡

Ein besonderer Dank geht natürlich an unsere Dinie: Du bist mit deinem Wissen, deiner Kreativität und deiner unglaublichen Unterstützung ein echter Schatz. Jeden Sonntag zauberst du uns mit deiner liebevoll gestalteten Sonntagstrainings-Vorschau ein Lächeln ins Gesicht. Deine Zeichnungen bringen so viel Freude, Humor und Wärme in unsere Gemeinschaft – du machst das alles so einzigartig, und dafür bin ich dir unendlich dankbar! 🫶🏼

Ebenso möchte ich mich von Herzen bei unserer Stefanie "Flip" bedanken. Du bist wirklich der Fels in der Brandung, wenn es um technische Fragen und Herausforderungen geht. Du siehst alles, findest immer eine Lösung und hilfst jedem, der deine Unterstützung braucht. Deine Bereitschaft, immer da zu sein, ist einfach unbezahlbar, und ich kann nicht in Worte fassen, wie viel mir das bedeutet. 🫶🏼

Und natürlich auch ein riesiges Dankeschön an unseren Werner. Dein Engagement, dein Wissen und deine Geduld sind eine echte Bereicherung für uns alle. Du gibst dir so viel Mühe, anderen zu helfen und deine Erfahrungen zu teilen – das ist einfach großartig. 🫶🏼

Weil wir im Liebscher & Bracht App-Team finden, dass eure Hilfe und Unterstützung unbezahlbar ist, möchten wir euch beiden – Stefanie und Werner – mit einer lebenslangen Mitgliedschaft unseren Dank ausdrücken. Ihr seid einfach unglaublich! (Keine Sorge, Dinie hat für ihre großartige Arbeit natürlich bereits eine kostenfreie Mitgliedschaft bekommen! 😉)

Zu guter Letzt, ein großes Danke an die gesamte Community! Ihr seid das Herzstück dieser Plattform. Eure Unterstützung füreinander, euer Humor und eure positive Energie machen das alles hier so besonders. 🥰

Ich wünsche euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest mit euren Lieben, viel Wärme, Freude und natürlich ganz viel Liebe. Danke, dass ihr da seid. ❤️

Merry Christmas & ganz herzliche Grüße! 🎅✨
Joanna

28

Gepostet

22. Dezember, 08:00 Uhr

Das Märchen-Gewinnspiel 🎁❄️🕯️

Hallo ihr Lieben,

es ist der vierte Advent, und heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch! 🎄✨
Anders als in den letzten Wochen erwartet euch diesmal
kein bekanntes Märchen – sondern ein ganz neues Weihnachtsmärchen, das Dinie und ich gemeinsam für euch gestaltet haben. 🎁

Um das Märchen in seiner ganzen Pracht zu erleben, klickt auf den folgenden Link:
👉🏼 Hier klicken für das Weihnachtsmärchen 

📣 Wie könnt ihr gewinnen?
Obwohl ihr diesmal keine Märchenvorlage erraten könnt, verlosen wir trotzdem ein Jahr kostenfreie Mitgliedschaft für unsere App! 🎉 Doch diesmal funktioniert es etwas anders:
Teilt
hier in den Kommentaren eure eigene Erfahrung eines Weihnachtswunders – eine berührende, witzige, spirituelle oder einfach schöne Erinnerung. 🧡

Wir sind gespannt auf eure Geschichten und freuen uns schon, sie zu lesen!

🏆 Und wer hat letzte Woche gewonnen?
Herzlichen Glückwunsch an unsere
Karin! 🎉 Du erhältst ein kostenfreies Jahr Mitgliedschaft. Vielen Dank an alle, die letzte Woche mitgemacht haben!
Es handelte sich um das Märchen “Die goldene Gans”. Es war nicht so einfach zu erkennen, aber es gab ein paar kleine Hinweise. 🤗

Wir von Liebscher & Bracht wollen euch an diesem Weihnachten Danke sagen: für eure unglaubliche Energie, eure Offenheit und dafür, dass ihr uns zeigt, wie viel Freude gemeinsames Dehnen und Bewegung bringen kann. Ihr seid das Herzstück dieser Community, und wir freuen uns jeden Tag, euch ein Stück auf eurem Weg begleiten zu dürfen. 🧡

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten, ein bisschen weniger Schmerzen und ganz viel Freude an der Bewegung! 🎄✨

Jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Lesen unseres Märchens und einen wundervollen vierten Advent. 🕯️🕯️🕯️🕯

Liebe Grüße
Joanna 🧡

Das große Weihnachtswunder auf der Matte
Es war ein verschneiter Dezembermorgen…. mehr

84

Gepostet

15. Dezember, 07:00 Uhr

Das Märchen-Gewinnspiel 🎁❄️🕯️

Hallo ihr Lieben,

es ist der dritte Advent, und wir starten in die letzte Runde unseres märchenhaften Gewinnspiels! 🎄✨Aber keine Sorge - auch am vierten Advent erwartet euch etwas Tolles. 😍

Heute haben wir ein ganz besonderes Märchen für euch – natürlich wieder speziell auf Liebscher & Bracht abgestimmt und mit einem kleinen Twist. Ihr werdet sicher bekannte Gesichter aus der Community entdecken, und natürlich spielen Bewegung und Dehnung wieder eine zentrale Rolle. 🤗

Eure Aufgabe: Erkennt das Märchen, das als Vorlage diente, und tragt den Namen des Originalmärchens in unsere Umfrage ein!
👉🏼
Hier geht’s zur Umfrage

📣 Was gibt es zu gewinnen?
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir eine kostenfreie Jahresmitgliedschaft für unsere App! 🎁

Und wer hat letzte Woche gewonnen?
Herzlichen Glückwunsch an Petra N.! 🎉 Du erhältst ein kostenfreies Jahr Mitgliedschaft, ich melde mich in den nächsten Tagen bei dir! Das richtige Märchen war „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Erinnern. 🕯️🕯️🕯️


Die drei Weihnachtsbotinnen

Es war einmal, kurz vor Weihnachten, als drei Frauen sich auf einem winterlichen Weihnachtsmarkt trafen. Der Regen hatte zwar versucht, ihnen die Laune zu verderben, doch sie lachten nur darüber, denn wo die drei auftauchten, war immer gute Stimmung garantiert. Auch ihre Göttergatten waren dabei, genossen Glühwein und Eierpunsch, und freuten sich über die fröhliche Runde.

Während sie durch die Stände schlenderten, fiel den drei Frauen plötzlich eine alte, zerknitterte Liste in die Hände. Darauf standen Namen, Geschenke und ein vertrautes Emblem: Es war die Liste des Weihnachtsmanns! Verwirrt schauten sie sich an, bis ein alter Mann mit schneeweißem Bart, tiefem Lächeln und einem geheimnisvollen Funkeln in den Augen auf sie zutrat. „Meine Lieben“, sagte er, „ihr habt die Liste gefunden. Meine Wichtel stecken im Schnee fest, und die Geschenke müssen noch verteilt werden. Könnt ihr mir helfen?“

Die drei Frauen – die übrigens (natürlich) Dinie, Birgit und Resi heißen –  waren zuerst überrascht, schauten sich an und lachten: „Na klar, wenn’s passt, dann passt’s!“ Dinie schnappte sich den Sack mit den Geschenken, Resi holte die Eierpunsch-Thermoskanne, und Birgit sagte: „Wir nehmen noch Glühwein mit – das hebt die Stimmung!“ Auch die GG's (Göttergatten) halfen begeistert mit.

Die Aufgabe war nicht einfach: Der Regen machte die Wege matschig, die Geschenke waren schwer, und einige Menschen schienen nicht einmal Lust auf Weihnachten zu haben. Doch Dinie, Birgit und Resi hatten nicht nur Geschenke dabei – sie hatten auch eine Portion Bewegung im Gepäck. Immer wieder machten sie eine kurze Pause, streckten sich und zeigten ihre liebsten Übungen. „Die Hüftbeuger-Übung! “, sagte Resi, während sie einen Ausfallschritt machte. „Die tut so gut!“ Bald dehnten sich nicht nur die drei Freundinnen und ihre GG's, sondern auch die Menschen, die ihnen halfen. Jeder, der ein Geschenk erhielt, bekam gleich eine kleine Übungs-Weisheit mit auf den Weg.

Bald schlossen sich immer mehr Menschen an. Es entstand eine richtige „Weihnachtskette“: Ein Standbesitzer half, Pakete zu tragen, eine Gruppe Kinder sang Weihnachtslieder, und sogar eine Gans watschelte fröhlich mit, als ob sie den Rhythmus der Übungen verstanden hätte. „So geht’s leichter!“, rief jemand, während ihr Schnattern und Watscheln die Gruppe zum Lachen brachte. Die Kombination aus Dehnübungen und Weihnachtsfreude sorgte dafür, dass alle leicht und beschwingt blieben – selbst nach Stunden im Regen.

Die GG's hatten inzwischen improvisierte Weihnachtsmützen aufgesetzt und füllten Eierpunsch nach. Es war ein fröhliches Chaos – und plötzlich erstrahlte der Weihnachtsmarkt heller als je zuvor. Der alte Mann kehrte zurück, lächelte und sagte: „Ihr habt es geschafft. Der wahre Weihnachtszauber liegt in der Freude, die ihr miteinander teilt – und in der Leichtigkeit, die ihr verbreitet.“

Am Ende hing er ein kleines, goldenes Glöckchen an den großen Tannenbaum in der Mitte des Platzes. „Das ist für euch – als Erinnerung daran, dass Zusammenhalt und Freundschaft alles möglich machen.“

Seitdem erzählen sich die Menschen von den drei Weihnachtsbotinnen, die den Geist der Weihnacht auf den Celler Weihnachtsmarkt gebracht haben. Und Dinie, Birgit und Resi? Sie lachen noch heute über ihre außergewöhnliche Mission – und planen schon die nächste Weihnachtsmarkt-Performance!

Hmm, welches Märchen könnte hier die Inspiration gewesen sein? 🤔🤔
Stimme hier ab!


Natürlich gab es hier nicht nur eine Inspiration! 🤭
Birgit, Dinie und Resi, ihr wart die Stars dieses Märchens und habt einen großartigen Gastauftritt hingelegt! Ich finde es einfach fantastisch, dass ihr euch über unsere Community gefunden habt und so viel Spaß miteinander habt. Wie schön ist es bitte, wenn durch so eine Plattform echte Freundschaften entstehen können? 💞

Vielen Dank auch für euren tollen Beitrag und die Fotos vom Weihnachtsmarkt – ihr habt mir die perfekte Vorlage für diese Geschichte geliefert! 😊
(Hier klicken für den Beitrag) 

Ich drücke euch allen die Daumen und wünsche euch einen wundervollen dritten Advent. 🕯️🕯️🕯️

Liebe Grüße
Joanna

11

Gepostet

12. Dezember, 18:02 Uhr

Hallo ihr Lieben,

wir haben etwas ganz Besonderes für euch! 🎉 Ab sofort gibt es unter unseren YouTube-Videos eine neue Kategorie: Podcast.

Dort erwartet euch unser brandneues Format mit Roland und Petra. Jeden Donnerstag kommt eine neue Folge und ihr könnt euch doppelt freuen - es sind schon drei online!
In diesem Video Podcast nehmen die beiden euch mit auf eine ganz persönliche Reise. Sie teilen private Einblicke, wunderschöne Erinnerungen und spannende Geschichten aus ihrem Leben – direkt aus dem Herzen. ❤️

Hört doch mal rein, lasst euch inspirieren und genießt die gemeinsame Zeit mit ihnen. Ich bin mir sicher, es wird euch gefallen!
Viel Freude beim Entdecken & Lauschen! 🎧👂✨

Liebe Grüße
Joanna

2

Gepostet

12. Dezember, 09:00 Uhr

Wir brauchen eure Hilfe! 🤗

Hey ihr Lieben,

wir planen etwas ganz Neues für euch: ein kleines Gesundheitsheftchen mit 10 Seiten vollgepackt mit spannenden Themen! 🧡

Freut euch auf interessante Forschungen, Tipps zu Ernährung und Bewegung, inspirierende VIP-Interviews und herzliche Geschichten, die euch motivieren und berühren. Und jetzt kommt ihr ins Spiel:

Wir suchen 20 Leserinnen und Leser, die unser Heftchen ausprobieren, durchstöbern und uns danach ihr Feedback geben möchten. Natürlich bekommt ihr das Heftchen kostenfrei zugeschickt – und als kleines Dankeschön wartet nach eurem Feedback noch eine Überraschung auf euch! 🎁

Den Ablauf erkläre ich euch dann ganz entspannt per E-Mail.

Wer hat Lust, uns bei diesem Projekt zu unterstützen?
👉🏼 Hier könnt ihr eure Email Adresse eintragen 👈🏼

Danke für eure Unterstützung! 💌

Liebe Grüße
Joanna

15

Gepostet

11. Dezember, 17:22 Uhr

1 / 3
2 / 3
3 / 3

Therapeutin des Monats: Friederike Zilch-Bratzler 

Hey ihr Lieben,

diesen Monat stellen wir euch Friederike als unsere Therapeutin des Monats vor! 😍
Friederike ist seit über 15 Jahren Physiotherapeutin und arbeitet mit ganzem Herzen nach der Liebscher-und-Bracht-Methode – und das in ihrer Praxis in Langen, südlich von Frankfurt am Main. 🤗

In ihrem Interview erzählt sie von berührenden Momenten, wie zum Beispiel einer Patientin, die nach der Behandlung wieder ihren geliebten Tanzkurs besuchen konnte. Geschichten wie diese zeigen, warum sie ihre Arbeit so sehr liebt! 🧡

Hier könnt ihr Friederike im Therapeuten-Finder anschauen.
Viel Spaß beim Lesen!

6 Fragen an unsere Therapeutin Friederike

1. Wie heißt du, wer bist du und wo ist deine Praxis? 
Ich bin Friederike Zilch-Bratzler und seit 15 Jahren Physiotherapeutin. Meine Praxis ist in Langen - das ist südlich von Frankfurt am Main. 🤗

2. Wie lange arbeitest du schon mit Liebscher und Bracht? 
2014 habe ich bei Roland die Liebscher und Bracht Ausbildung absolviert und arbeite seitdem aus Überzeugung ausschließlich nach der Liebscher und Bracht-Methode.

3. Was war deine Lieblingsgeschichte in der Praxis? 
Immer wieder erfreue ich mich von Herzen daran, meinen Patienten helfen zu können. Zuletzt haben mich zwei Erlebnisse sehr berührt. Eine Patientin mit Beinschmerzen war nach der Behandlung schmerzfrei und hat als aller erstes danach endlich wieder ihren geliebten Tanzkurs gebucht. Nicht nur das Tanzen hat sie sehr vermisst, sondern auch den sozialen Austausch mit ihren Freunden.
Ein anderer Patient hat seine geplante Bandscheibenoperation abgesagt - er kam mit Unterarmgehstützen zu mir und hatte massive Schmerzen und keine Kraft in den Beinen, mit Fußheberschwächen. Mittlerweile besucht er meinen Engpassdehnungskurs nach Liebscher und Bracht und es geht ihm sehr gut. 

Das sind Beispiele von Ergebnissen, weshalb ich meine Arbeit einfach liebe! 🧡

4. Wieso sollte man zu dir in die Behandlung kommen? 
Weil ich seit über zehn Jahren Erfahrung gesammelt habe, mir stets ausreichend Zeit nehme, um zuzuhören und individuell zu behandeln. Die Beschwerden und Schmerzen meiner Patienten liegen mir wirklich am Herzen, und jede Behandlung wird genau auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

5. Wo machst du gerne Urlaub? Hast du Kinder oder Haustiere?
Am liebsten verbringe ich meinen Urlaub mit meiner Familie und unserem Campingbus am Meer im Süden. Im Winter zieht es mich in die Berge, wo ich es liebe, Snowboard zu fahren. 🏂
Ich bin verheiratet, Mutter von zwei Kindern, und wir teilen unser Zuhause mit zwei Katern.

6. Magst du den Menschen noch etwas mitteilen?  
Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. 
- Gustav-Adolf Schur, dt. Radrennfahrer 

Friederike und ich wünschen euch noch einen wundervollen Tag! 🧡

Liebe Grüße
Joanna

*Wusstest ihr schon, dass es zertifizierte Therapeuten gibt, die nach der Liebscher & Bracht Methode behandeln? 🙌🏼 So wie Roland oder Niklas in unserer Praxis in Bad Homburg, gibt es auch Therapeuten in eurer Nähe, die von Roland ausgebildet wurden. Falls jemand von euch also starke oder lang anhaltende Schmerzen hat, empfehlen wir euch, unbedingt zu einem unserer Partner in die Praxis zu gehen. 🙏🏼

Gebt dazu einfach im Therapeuten-Finder die PLZ ein:

👉🏼 https://lie-br.com/Therapeutenfinden 👈🏼

9

Gepostet

08. Dezember, 07:00 Uhr

Das Märchen-Gewinnspiel 🎁❄️🕯️

Hallo ihr Lieben,

es ist der zweite Advent, und wir setzen unsere märchenhafte Reise fort! 🎄✨
Auch an diesem Adventssonntag erwartet euch ein ganz besonderes
Märchen – aber nicht irgendein Märchen, sondern eine speziell auf uns abgestimmte Version.

Die Geschichten sind angelehnt an sehr bekannte Märchen, die ihr garantiert kennt.

Eure Aufgabe: Erkennt das Märchen, das als Vorlage diente, und tragt den Namen des Originalmärchens in unsere Umfrage ein!
Hier geht’s zur Umfrage

📣 Was gibt es zu gewinnen?
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir eine kostenfreie
Jahresmitgliedschaft für unsere App! 🎁

Und wer hat letzte Woche gewonnen?
Liebe
Mi Ba, wir gratulieren dir zu einem kostenfreien Jahr Mitgliedschaft in unserer App, du bekommst die Tage noch eine E-Mail von mir. Die richtige Antwort war natürlich “Frau Holle”. Danke fürs Mitmachen an alle! 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Erinnern!

Es war einmal ein junges Mädchen, das Tag und Nacht lernte, mitten in ihrem Medizinstudium. Freunde sahen sie selten, doch eines Abends ließ sie sich überreden, in einen Club zu gehen – frisch approbiert und bereit, kurz vor der Arbeitswelt Freiheit zu genießen.

Dort begegnete sie ihm: einem jungen Mann mit direkter, charmanter Art, die sofort ihre Aufmerksamkeit gewann. Sie sprachen lange, und zwischen ihnen lag eine besondere Spannung, fast wie Magie. Doch es war spät, und bevor sie mehr über ihn erfahren konnte, wie zum Beispiel ob sich hinter der harten Schale ein weicher Kern verbirgt, gab er ihr seine Telefonnummer – mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen. Petra, wie das Mädchen hieß, meldete sich jedoch nicht.

Eine Woche später trafen sie sich erneut, diesmal auf einer WG-Party. Petra, in ihren eleganten Wildlederstiefeln, strahlte eine neue Leichtigkeit aus. Als sie vorschlug, zum Baggersee zu fahren, war Roland, der junge Mann, sofort dabei. Doch er setzte noch eins drauf: „Ich fahr’ gerne mit dir, aber alleine.“ Petra ließ sich darauf ein, doch es blieb für sie ein vorsichtiger Schritt. Vertrauen war wie eine Nuss – etwas, das sich erst öffnen musste, bevor es ganz greifbar wurde.

Einige Wochen später lud Petra Roland spontan zu einem Campingurlaub in Frankreich ein. „Wenn du willst, komm mit – aber wir sind viele“, sagte sie. Roland nahm die Einladung gerne an, doch Petras Freunde waren wenig begeistert von ihm. Trotzdem blieb er, kämpfte sich durch und zeigte, dass er für sie da war.

Die Tage am Campingplatz waren magisch. Zwischen Lagerfeuer, Gitarrenmusik und langen Gesprächen wurde Petra klar: Roland war kein Prinz – aber genau der Richtige. Diese Erkenntnis war wie das Knacken einer weiteren Nuss – der Moment, in dem alles zusammenkam und die Liebe unmissverständlich wurde.

Drei Monate später heirateten sie. Es war eine schlichte, intime Hochzeit voller Freude und Liebe. Heute, nach über 40 Jahren, erzählen sie gerne von diesen drei besonderen Momenten – und ein bisschen Mut zur Liebe. 🧡

Das war jetzt schon etwas schwieriger und individueller, oder? Ich bin gespannt! Stimme hier ab! 

Wenn ihr wissen wollt, wie diese Geschichte wirklich ablief, dann hört sie euch persönlich von Roland und Petra an:
Hier klicken für die Liebesgeschichte

Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch einen wundervollen zweiten Advent. 🕯️🕯️

Liebe Grüße 
Joanna

17

Gepostet

01. Dezember, 06:00 Uhr

Das Märchen-Gewinnspiel 🎁❄️🕯️


Hallo ihr Lieben, 

es ist der erste Advent, und wir haben uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt! 🎄✨

An den ersten drei Adventssonntagen erwartet euch jeweils ein Märchen – aber nicht irgendein Märchen, sondern eine speziell auf Liebscher & Bracht abgestimmte Version.

Die Geschichten sind angelehnt an sehr bekannte Märchen, die ihr garantiert noch kennt. Doch Achtung: Es gibt einen Twist! Einige bekannte Gesichter aus unserer App-Community oder dem Liebscher und Bracht Team könnten euch dabei begegnen, und natürlich spielen Bewegung und Dehnung eine wichtige Rolle. 🤗

Eure Aufgabe: Erkennt das Märchen, das als Vorlage diente, und tragt den Namen des Originalmärchens in unsere Umfrage ein! 

Hier geht’s zur Umfrage


📣 Was gibt es zu gewinnen?

Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir ein Jahr kostenfreie Mitgliedschaft für unsere App! 🎁

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Erinnern – und natürlich einen wundervollen ersten Advent. 🕯️

Es geht los ...

Es war einmal eine Mutter mit zwei Töchtern: Viktoria und Joanna. Viktoria war eine fleißige, sportliche, engagierte junge Frau, die auf ihren Körper achtete und sich gesund ernährte. Manchmal merkte sie allerdings ein leichtes Zwicken im rechten Knie. Joanna dagegen war eher der Typ „Couch-Kartoffel“: Sie bewegte sich kaum, liebte Käsekuchen, ignorierte alle Tipps und wunderte sich dann, warum ihr Rücken zwickte und ihre Knie streikten.

Eines Tages sagte die Mutter: „Mädchen, ich kann euch nicht helfen, eure Schmerzen loszuwerden. Ihr müsst es selbst tun! Geht zu Roland – er hat für alles eine Übung.“

Viktoria zögerte keine Sekunde. Sie schnappte sich ihre Matte, ihre Trinkflasche und ihr charmantestes Lächeln und zog los. Auf ihrem Weg traf sie auf eine alte, quietschende Hüfte, die klagte: „Oh, zieh mich auseinander! Ich bin so steif!“ Viktoria ließ sich nicht zweimal bitten und machte mit ihr gemeinsam ein paar Hüftdehnübungen, bis die Hüfte sich geschmeidig fühlte.

Weiter ging’s, bis sie auf eine Schulter stieß, die sich kaum bewegen konnte. „Hilfe, ich hänge fest! Bring mich in Schwung!“ rief die Schulter. Viktoria zückte einen Gürtel und half auch hier mit ein paar Übungen, die sie schon mal auf YouTube gesehen hatte. Dankbar ließ die Schulter sie weiterziehen.

Schließlich kam sie zu Roland, der in seinem Übungsraum saß. Mit einem warmen Lächeln sagte er: „Wenn du bei mir bleibst und jeden Tag meine Übungen machst, wirst bestimmt auch du Schmerzfreiheit finden.“

Und so blieb Viktoria. Sie dehnte sich täglich, hörte auf Rolands Anweisungen und fand eine völlig neue Leichtigkeit im Leben. Nach einer Weile bekam sie jedoch Heimweh und sagte: „Roland, ich habe so viel gelernt, aber jetzt möchte ich heimkehren.“ Roland nickte und sprach: „Du warst fleißig und hast dir deine Schmerzfreiheit redlich verdient. Gehe in Frieden und sei frei von Schmerzen! Aber mach bloß zuhause weiter!“

Viktoria kehrte zurück. Voller Energie und schmerzfrei, und sogar noch mit einer kostenfreien Jahresmitgliedschaft der App im Gepäck! Ihre Mutter sowie Joanna waren beeindruckt. „Wie hast du das geschafft?“ wollte Joanna wissen. Viktoria erklärte es, aber Joanna verzog nur das Gesicht. „So viel Mühe für ein bisschen weniger Zwicken? Nichts für mich!“

Doch die Mutter bestand darauf, dass auch Joanna zu Roland ging. Schweren Herzens raffte sich Joanna auf und machte sich auf den Weg. Doch unterwegs ignorierte sie eine steife Hüfte, die um Hilfe bat. „Kümmer dich selbst um deinen Rost“, grummelte sie. Auch die Schulter, die flehend um Entlastung bat, ließ sie einfach hängen – wortwörtlich.

Bei Roland angekommen, ließ Joanna sich widerwillig auf die Übungen ein. Doch sie dehnte sich halbherzig, ignorierte Anweisungen und seufzte bei jeder Bewegung demonstrativ laut. Roland beobachtete sie eine Weile und sagte schließlich: „Könntest du mir denn wenigstens helfen, mein neues Kissen zu schütteln? So schneit es Wissen zur Selbsthilfe auf die Erde.“ Joanna verdrehte die Augen, schüttelte das Kissen halbherzig und ließ es dann achtlos fallen.

Am Ende sagte Roland: „Joanna, Schmerzfreiheit ist etwas, das man sich erarbeiten muss. Wer nichts investiert und nichts dafür tut, bekommt auch nichts zurück.“ Und so schickte er sie nach Hause – allerdings nicht ohne eine kleine Erinnerung an ihre Faulheit. Kaum war sie zurück, zwickte es hier, zog es da, und Joanna wurde klar: Wer sich nicht bewegt, bleibt unbeweglich.

Seitdem lebt Viktoria schmerzfrei und glücklich – und Joanna, naja, sie hat sich eine neue Couch gekauft. 🙃


Na, welches Märchen steckt dahinter? 👀

Stimme hier ab! 

Roland hat ein neues Kissen erwähnt.. Habt ihr die tollen Neuigkeiten bezüglich des Kissen schon im heutigen App-Newsletter gelesen? 😍 Wenn nicht, schaut jetzt unbedingt nach! 

Ich wünsche euch einen wundervollen Sonntag! 🕯️

Liebe Grüße 
Joanna (die eigentlich gar nicht so faul ist und meistens brav ihre Übungen macht!!!) 🤗

23