Antje Wiegand

15. September, 18:07 Uhr

Ich habe auf Grundlage eurer Kommentare gleich auf andere Übungen zurückgegriffen, weil ich ohnehin keinen solchen Stuhl habe und schon mit vielen Übungen darauf Probleme hatte. Nach hinten Lehnen geht dann nämlich einfach nicht.

15. September, 18:05 Uhr

Wie wäre das Sonntagstraining grundsätzlich ohne Retter (Ausnahme evtl Faszienrollen) und spezielle Einheiten mit Rettern? Die "Geräte" sind schlicht im Verhältnis sehr teuer und werden bei nicht wenigen ungenutzt in der Ecke liegen. Da die Probleme heutzutage auf Bewegungsmangel basieren, finde ich immer am besten, wenn ich effektive Übungen ohne jegliche Hilfsmittel machen kann. Selbst die Übungen auf dem Stuhl sind oft ungeeignet, wenn man eine höhere Lehne hat.

22. Mai, 18:09 Uhr

Endlich mal eine Abfolge für den ganzen Körper, die täglich halbwegs realistisch ist. Ich würde mir aber noch eine kleine Erwärmung vorweg wünschen und 2-3 alternative Abläufe dieser Art plus ein Ausrollprogramm, so dass nach einer Woche alle Stellen im Körper beansprucht wurden.

19. Mai, 19:18 Uhr

Kay Ich mache die gleiche Erfahrung. Und wenn es mal wieder zu Kopfschmerzen führt, weiß ich, dass ich mich mal wieder von Rolands Ansagen verleiten lassen habe, zuviel zu machen. Ich bin übrigens 46 und mache seit einigen Jahren nahezu täglich irgendwas. Das kann nicht immer L&B sein, denn dann kommen wieder andere Dinge zu kurz.

19. Mai, 19:14 Uhr

Bitte nicht so oft ausufernd dazu aufrufen, andere motivieren zu wollen. Ich bin ja auch irgendwie hier gelandet und wenn ich selbst Erfolge habe, gebe ich das automatisch weiter. Ich wünsche mir hier ruhige und klare Anweisungen. Vielleicht auch mal gar nichts sagen, wenn alles erklärt ist. Mir persönlich wird zuviel geredet und die lauter werdenden Ansagen beim Anspannen haben bei mir trotz Vorsicht schon mehrfach zu Überdehnungen geführt.

06. Mai, 20:48 Uhr

Hallo Werner! Jetzt nochmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Hatte heute morgen schon mal was verfasst, aber wohl die falsche Taste gedrückt. Was du schreibst, kann ich nachvollziehen. Hab allerdings auch schon einen längeren Weg mit dem einen oder anderen Therapeuten hinter mir. Ist ja auch Glückssache, auf wen man trifft. Ich habe mehrere verhärtete Triggerpunkte. Bin Schreibtischtäter und das ist auch die Ursache. Durch regelmäßige Übungen verschiedener Art hab ich es einigermaßen im Griff. Aber L&B hat mich bisher noch bei jedem Anlauf an eine Grenze gebracht, die mich immer wieder überlegen lässt, ob es das Richtige für mich ist. Eben weil niemand direkt korrigieren kann. Und dieses nach hinten überstrecken ist dieses Mal zum Problem geworden.

06. Mai, 13:31 Uhr

Danke! Werde ich beherzigen und trotzdem weitermachen. Beruhigt mich allerdings auch, dass es eine zeitlang ohne Auswirkungen bleibt. Im Moment ist alles etwas überreizt. Ich habe Übungen, die täglich kein Problem sind. 6 Tage am Stück L&B bringt mich irgendwie immer an die Grenzen. Aber die Programme müssen ja andererseits ihren Sinn haben.