Birgit S.

Alle gut gedehnten Daumen gehen nach oben!👍👍Das war wunderbar und wieder habe ich was neues kennengelernt. Ich wäre nie darauf gekommen, die Finger zu rollen! Jetzt fühlt sich alles gut an! Danke und bis nächstes mal!

15. Mai, 16:15 Uhr

Hallo Renate, ich halte die Schlaufe nie mit Daumen oder Zeigefinger. Ich greife sie ganz normal und irgendwann kann ich auch den Fuß direkt greifen.

15. Mai, 15:00 Uhr

Ich schließe mich dieser Meinung komplett an, da meine Erfahrungen ähnlich sind! Man muss selber ein bisschen einschätzen, ob man die Übung ( Oberschenkeldehnung mit der Schlaufe) machen kann, oder lieber auch mal pausieren, kühlen, schonen, hochlegen, evtl. auch einreiben mit einer Schmerzsalbe. Die Rückseite der Beine kann man aber auch bei Schmerzen trainieren. Ich meine die Übung mit der Schlaufe auf dem Knieretter! Alles Gute !

15. Mai, 14:43 Uhr

Liebe Isabella, ich habe auch mal mehr mal weniger Probleme mit dieser Übung. Wenn du die Schmerzen außen am Knie wahr nimmst, könnte es mit einem Problem deines Außenminiskus zusammenhängen. Hast du das schonmal untersuchen lassen? Vielleicht sind es auch nur verspannte und zu kurze Muskeln. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich in beiden Knien Arthrose habe. Die Schmerzen treten schubweise auf. In der letzten Zeit hatte ich wieder heftig zu kämpfen damit. Ich habe das Knie ( bei mir ist das linke das schlimme) mit Retterspitzsalbe eingerieben und das Knie mit feuchten Umschlägen gekühlt. Heute ist es sehr viel besser. Ich mache diese Übung nur noch, wenn ich dabei ein gutes Gefühl habe. Bei akuten Schmerzen, so wie sie in letzter Zeit waren, lasse ich die Übung weg oder mache sie nur rechts. Wenn es wieder besser geht, mache ich es auch links, aber ich achte sehr auf den Wohlfühlbereich. Sobald sich das Knie überfordert anfühlt, lasse ich von der Übung ab. Nach meiner Erfahrung (5 Jahre) bringt es nichts, zuviel zu wollen oder etwas erzwingen zu wollen. Allerdings mache ich immer auch die Übungen für die Rückseite der Beine (auch bei Schmerzen) mit Schlaufe und Knieretter. Das Dehnen der Wadenmuskulatur ist m.E. immer richtig und kann nicht schaden. Inzwischen habe ich gelernt, mit den unterschiedlichen Befindlichkeiten meiner Knie umzugehen und akzeptiere, dass es nicht jeden Tag gleich ist. Geduld gehört auf jeden Fall dazu! Ich wünsche dir alles Gute und schnell gute Besserung!

Das war wieder wunderbar und hat perfekt zum Tagestraining von Roland gepasst.

13. Mai, 20:20 Uhr

Christel ja, da hast du recht! Roland hat das bestimmt nicht beabsichtigt mit seiner Bemerkung! Schönen Abend!

13. Mai, 16:07 Uhr

Ulla Thomas nun haben wir es noch geklärt! Mein Großvater war Böttchermeister, d.h. er hat Fässer aller Art hergestellt. Ich bin mit diesen Sachen aufgewachsen und wenn mal ein Fass nicht ganz okay war, durften wir Kinder damit spielen. Wir haben uns reingelegt und sind damit durch die Gegend gekullert!😄😄😄Was für schöne Erinnerungen und glückliche Zeiten! Dir auch noch einen schönen Tag!🤗

13. Mai, 13:02 Uhr

1747134158505_Screenshot_20250513-130042~2.1747134158.png

Ulla Thomas jetzt habe ich auch ein Foto gefunden. Es hieß tatsächlich Wringmaschine oder Mangel!

13. Mai, 09:20 Uhr

Ursula Zimmermann 😄😄ich weiß, die meine ich aber nicht! Ich meine tatsächlich so ein Ding mit Kurbel. Zwei Walzen liegen übereinander und dazwischen wird die Wäsche mit Hilfe der Kurbel durchgedreht. Gab es in den 60igern.

13. Mai, 08:56 Uhr

Ich kenne die Wäschemangel auch noch. Aber das war ein großes Gerät zum Wäscheglätten. Zum Auswringen gab es ein kleines Gerät, das am am Waschfass befestigt wurde und hieß einfach Wringmaschine o.s.ä.