Andrea

08. März, 10:30 Uhr

Wenn etwas Ängste auslöst, bin ich persönlich vorsichtig und zwinge mich nicht. Ich schaue aber, ob es eine Geschichte dahinter gibt.

08. März, 10:26 Uhr

Mir war das mit der Zwerchfellübung diesmal auch zu durcheinander. Da ich das Prinzip aber schon kenne, habe ich einfach so gemacht wie immer.

07. März, 08:43 Uhr

Guten Morgen ☕🥐

An die Zehen und Hände denke ich immer noch zu wenig. Vor allem die Zehen haben es mal wieder gebraucht.

Ich wünsche allen einen wunderschönen Freutag 😊 Riecht ihr auch schon den Frühling?

06. März, 08:56 Uhr

Guten Morgen! ☕🥐

06. März, 08:55 Uhr

Das Gemächliche tut mir auch gut. Bei dieser Übung stelle ich das jetzt erst fest. Ja, der ungebremste Roland hüpft und fliegt 😆

02. März, 11:42 Uhr

Cornelia Löser Hast du Werners Antwort gesehen?

02. März, 11:33 Uhr

Lieber Roland, ich wünsche dir baldige Genesung! 🍃

02. März, 11:32 Uhr

Das war wieder ein schönes Training. Ich mag es, auf der Matte bleiben zu können. Manche Übungen wandele ich etwas ab, weil mir wegen meiner (leichten) Hüftgelenksdysplasie rechts bestimmte Übungen tagelang heftige Folgeschmerzen machen, auch wenn ich es noch so vorsichtig angehe. Die Dysplasie wurde erst im Dez. festgestellt.

Aber die Schmerzen sind inzwischen wie weggeblasen, wie alle anderen auch. Beim geringsten Zipperlein suche ich mir sofort eine geeignete "Baustellen"-Übung raus. Das Tolle am LnB-Training ist, dass sich die Körperwahrnehmung enorm verbessert und dadurch zeitnah Selbsthilfe möglich ist.

02. März, 11:29 Uhr

Oha, kommt das also so langsam an.

Nur, wenn man Leuten mit Empfehlungen zur Ernährung kommt, futtern sie lieber weiter wie bisher und legen sich irgendwann unters Messer, um sich von ihren Beschwerden quasi im Schlaf zu befreien. Selbstverantwortung ist bei vielen ein Fremdwort. Ich bin mit einem Anästhesisten befreundet, der diese Erfahrung in der Klinik, in der er arbeitet, täglich macht. Allerdings ist die Krankenhauskost ja auch nicht das beste Beispiel, das ist einfach irre.

28. Februar, 09:21 Uhr

Susan Huggenberger Die Zähne nicht aktiv aufeinander bringen, nur sanft den Mund schließen.