Schmerztherapeut Niklas von Liebscher & Bracht

30. September, 12:36 Uhr

Hey Eberhard,

ich würde dir empfehlen die Übung auf dem Rücken schwächer zu machen, gerade auch Kinn zur Brust ziehen nicht so stark machen. Sodass es vom Schmerz erträglich bleibt, sollte es länger als 5 min mehr Schmerzen nach dem üben ist die Übung zu intensiv gemacht. Viel Erfolg.

30. September, 12:27 Uhr

Hey Franz,

wie die anderen schon geschrieben haben, vermute ich auch zu intensiv und zu viel gemacht, am besten regelmäßig dosiert üben. 

30. September, 12:23 Uhr

Hey Jörg,

Kiefer und Nacken Verspannungen können durchaus Tinnitus Verursachen. Ich würde die Kiefer-Übung, Kiefergelenk-Übung, Nacken-Übung und HWS-Übung täglich machen. Und am besten noch die Brust-Übung in der Ecke. Viel Erfolg.

30. September, 12:18 Uhr

Hey Ricarda,

am besten täglich dehnen und rollen. z.B. tiefe Waden-Übung, Waden-Übung (Knieretter), Zehenbeuger und Zehenstrecker-Übung im Fersensitz (Fersen zusammen halten), Fußsohle und Wade langsam in Richtung Herz mit viel Druck ausrollen. Viel Erfolg.

26. September, 09:56 Uhr

Hey Jürgen,

am besten täglich Schulter-Arm-Übung, Armstrecker-Übung, Handbeuger-Übung und Handstrecker-Übung machen. Immer an die Intensität denken dass die Übung 2min gut machbar ist. Viel Erfolg.

26. September, 09:53 Uhr

Hey Katharina,

das würde ich auch eher vor Ort mit einem Therapeuten besprechen. Gute Besserung.

26. September, 09:48 Uhr

Hey Arne,

außer der Wade, würde ich auch in die tiefe Wade dehnen Knieretter mit gebeugtem Knie, flache Füße Fersensitz achte darauf das die Fersen zusammen bleiben. Um die Ferse drum rum kann man drücken ja. Am besten auch Faszienrollen an Fuß und Wade ganz langsam, hohe Druck und immer Richtung Herz rollen. Viel Erfolg.

23. September, 11:34 Uhr

Hey Daniela,

das würde ich auch erstmal mit deinem Arzt abklären und bei Freigabe dann loslegen. Aber um so früher es in die Bewegung geht um so besser. Gute Besserung.

19. September, 12:57 Uhr

Hey Frank,

das kann durchaus sein, weil ja die funktionelle Muskelkater von der Wade nach oben hin zum Oberschenkel einhergeht.

Wo im Oberschenkel ist es vorne? hinten? innen ? außen?

Dehnst du dich regelmäßig? fährst du viel Rad? oder sitzt viel?

am besten täglich vordere Oberschenkel-Übung, hintere Bein-Übung, Waden-Übung(Knieretter), innere Oberschenkel(Grätsche) Gesäß-Übung machen.

19. September, 12:49 Uhr

Hey Diana,

am besten Schienbein im Fersensitz dehnen dabei schön die Fersen zusammen halten.  Oder auch den 1-Bein-Fersensitz da ist der vordere Oberschenkel auch gleich mit dabei. Dann auch die inneren Oberschenkel Übung im stehen (Grätsche), Waden und tiefe Waden-Übung auf dem Knieretter, hintere Bein-Übung, Gesäß-Übung, Bauch-Übung würde ich alle machen nach dem Laufen. Viel Erfolg.