Schmerztherapeut Niklas von Liebscher & Bracht

02. Oktober, 09:22 Uhr

Hey Sigrid,

ich würde die Gesäß-Übung, innere Oberschenkel-Übung im Stehen, vordere Oberschenkel-Übung (Bauchlage Keil unters Knie), Bauch-Hüftbeuger-Übung (mit Knie seitlich 90grad raus) und der ISG-Retter. täglich 1-3x üben. Viel Erfolg.

02. Oktober, 09:14 Uhr

Super Erklärung! 👍 könnte glatt von einem Fachmann sein.

Beantwortet am Beitrag wurde gelöscht

02. Oktober, 09:09 Uhr

So würde ich es auch machen👍

30. September, 12:38 Uhr

Wärme ist in diesem Falle immer gut👍

30. September, 12:36 Uhr

Hey Eberhard,

ich würde dir empfehlen die Übung auf dem Rücken schwächer zu machen, gerade auch Kinn zur Brust ziehen nicht so stark machen. Sodass es vom Schmerz erträglich bleibt, sollte es länger als 5 min mehr Schmerzen nach dem üben ist die Übung zu intensiv gemacht. Viel Erfolg.

30. September, 12:27 Uhr

Hey Franz,

wie die anderen schon geschrieben haben, vermute ich auch zu intensiv und zu viel gemacht, am besten regelmäßig dosiert üben. 

30. September, 12:23 Uhr

Hey Jörg,

Kiefer und Nacken Verspannungen können durchaus Tinnitus Verursachen. Ich würde die Kiefer-Übung, Kiefergelenk-Übung, Nacken-Übung und HWS-Übung täglich machen. Und am besten noch die Brust-Übung in der Ecke. Viel Erfolg.

30. September, 12:18 Uhr

Hey Ricarda,

am besten täglich dehnen und rollen. z.B. tiefe Waden-Übung, Waden-Übung (Knieretter), Zehenbeuger und Zehenstrecker-Übung im Fersensitz (Fersen zusammen halten), Fußsohle und Wade langsam in Richtung Herz mit viel Druck ausrollen. Viel Erfolg.

26. September, 09:56 Uhr

Hey Jürgen,

am besten täglich Schulter-Arm-Übung, Armstrecker-Übung, Handbeuger-Übung und Handstrecker-Übung machen. Immer an die Intensität denken dass die Übung 2min gut machbar ist. Viel Erfolg.

26. September, 09:53 Uhr

Hey Katharina,

das würde ich auch eher vor Ort mit einem Therapeuten besprechen. Gute Besserung.