Schmerztherapeut Niklas von Liebscher & Bracht

23. Januar, 16:45 Uhr

Hallo Daniel,

ja wir kennen das aus der Praxis. Das können häufig Symptome von massiven Verspannungen rund um den gesamten Thorax sein. Was genau zu tun ist, kann ich dir bei der vielfalt der Möglichkeiten nicht sagen. Ich kann nur empfehlen dir einen Theraoeuten zu suchen.

Prinzipiell sind Bauchübungen, Zwerchfell, Schulter und Nacken immer gerne ein beliebtes Ziel...

Herzliche Grüße

23. Januar, 16:30 Uhr

Genau!

Wichtig die Schmerzskala ist nicht die VAS Skala mit der Schmerzintensität von 0-10 eingeteilt wird, sondern eben mit Bezug zu den Übungen und da ist eine 10 eine Größe in der ich nicht weiter üben möchte, weil es einfach zu unangenehm ist.

Eine 10 kann z.B. auch Harndrang sein, wenn man so dringen muss und es keine Sekunde mehr aushalten kann ;)

20. Januar, 10:19 Uhr

Hallo Daniel,

als erstes brauchst du keine Angst haben, dass etwas kaputt geht!

Das Krachen kommt häufig durch zu hohe Spannungen und kann daher auch i.d.R. abtrainiert werden.

Beim Üben nur immer auf die Intensität achten, so dass du dich danach nicht schlechter fühlst. Dann ist alles gut :)

Herzliche Grüße

15. Januar, 10:42 Uhr

Hallo Damaris,

das ist der Punkt, an dem du dringend auf die Intensität achten musst. Also nur soweit gehen, wie es keinen Schmerz in diesem Bereich gibt!

Herzliche Grüße

15. Januar, 10:39 Uhr

Hey Yvonne,

an und für sich kann man die Übungen machen, wenn die Schmerzen dedutlicher werden durch das Üben -> muss die Intensität reduziert werden.

Wenn die Varizen warm werden und schmerzen, ja dann sollte ggf. mal durch einen Arzt abgeklärt werden, ob das ein Problem ist.

Herzliche Grüße

15. Januar, 10:36 Uhr

Hallo Beata,

ich würde die Übung schon machen, ABER du musst unbedingt auf die Intensität der Ausführung achten. Das bedeutet nur so weit zu gehen, wie du nur ein ganz leichtes ziehen in die Schulter bekommst. Es ist besser die Übung leicht zu machen, als gar nicht zu machen. :)

Viel erfolg

13. Januar, 17:34 Uhr

Hallo Anke,

such dir bitte erstmal Übungen für die Hand nehmen, um dein Handgelenk frei zu machen. Im nächsten Schritt dann gerne auf den Daumen konzentrieren.

Herzliche Grüße

13. Januar, 17:28 Uhr

Hallo Petra,

ja an sich sollte es möglich sein. Ich würde allerdings einfach mit den ersten Schulterünungen anfagen und das bitte erstmal sehr vorsichtig. Ich weis jetzt nicht wie "gut" deine Schulter schon ist, daher bitte achtsam üben ;)

09. Januar, 09:27 Uhr

Hey Andrea,

Stefanies Tipps sind super👍

09. Januar, 09:24 Uhr

Hey Oliver,

wichtigste Frage hat dein operierender Arzt dir alle Bewegung freigegeben?