Johanna Ackermann

26. Oktober, 08:50 Uhr

Alles Liebe zum Geburtstag und danke für Deine unermüdliche Motivation und deine tollen, lebensverändernden Übungen 🎉🌻🥳

20. September, 05:49 Uhr

Hmm, das mit dem Stuhl funktioniert bei mir nicht, da ich einen solchen nicht besitze. Was wäre eine Alternative?

03. Juli, 07:01 Uhr

Christiane Suárez ich verstehe, was du meinst. Mir geht es genauso und ich habe mich erst auch gewundert. Ich glaube inzwischen, das hat mit der individuellen Physionomie zu tun. Meine Zehen sind sehr beweglich, daher liegt mein Ballen voll auf der Matte. Wenn ich mit den Knien nach hinten drucke, dann wird nur das Fußgelenk gedehnt, die Zehen jedoch durch das Fußaufstellen weniger. Um die Dehnung der Zehen zu erhöhen, muss ich mit den Knien nach vorne. Ich glaube beobachtet zu haben, dass Roland's Zehen (ausnahmsweise mal) weniger beweglich sind und der Ballen daher nicht oder kaum auf der Matte aufkommt. Unter dieser Bedingung erhöht es natürlich schon die Dehnung, wenn man mit dem Knie nach hinten drückt, da die Zehen wie ein gespannter Bogen die Kraft aufnehmen werden. Verständlich, was ich meine?

03. Juli, 06:16 Uhr

Ich hatte damals immer öfter Migräne und keine Ahnung warum. Da habe ich mit den Liebscher Nackenübungen gestartet, und innerhalb von 2 Wochen die Kopfschmerzen los. Zu den Dehnübungen habe ich am Anfang auch die Rollübungen dem Schlafengehen gemacht. Das war, wie gesagt, mega effektiv. Wünsche Dir, dass es bei Dir auch weggeht

17. November, 06:13 Uhr

Ich liebe Deine Reine und Deine gute Laune, bitte nicht aufhören. Das lockert es so schön auf

25. Oktober, 06:49 Uhr

Ich mache die 1 Minute gerne mit 👍

07. August, 06:15 Uhr

Wow, intensiv. Super Übung. Das jeweilige Knie mit der Schlaufe brauchte bei mir eine mehrfach gefaltete Matte, sonst schmerzte es zu arg auf der dünnen Matte.

05. August, 09:32 Uhr

👌👌👌👌👌👌

23. Juli, 10:48 Uhr

Super Training, fühle mich super 👍👍👍

14. Juli, 14:59 Uhr

Tempo ist super für mich