Joachim Seel

Gepostet

08. Januar, 07:55 Uhr

Hallo! Ich mache seit Anfang Corona die täglichen Übungen. Da früher beim Aikido, und viel in Asien, konnte ich bis vor Kurzem problemlos im Fersensitz sein, auch für Länger. Jetzt hat sich vor ca 2 Monaten ein Schmerz in der rechten Kniekehle eingestelt,stark genung , m zum Orthopäden zu gehen und nicht mehr in den Fersensitz. Festgestellt wurde einegrissener Meniskus, aber nicht so schlimm dass operiert werden muss. Orthopäde rät vom Fersensitz, selbst vom Versuch, ab. Das ist bitter. Ich bin knapp 69 Jahre alt. Z.Zt. in Indien. Was haltet ihr von diesem Tatbestand?
Danke für eine Antwort- Joachim Seel

2

29. Oktober, 11:19 Uhr

Auch ich habe, wenn auch nicht so schlimme, Kniebeschwerden. Mal mehr, Mal weniger letzte Zeit. Ist erst vor etwa 3 Monaten aufgetaucht. Trainiere regelmässig seit mehr als 3 Jahren. Insgesamt bessere Beweglichkeit und wenig Probleme. Mein Orthopäde sagte, der Fersensitz ist eher kontraproduktiv, da der Meniskus, der auch leicht eingerissen ist, zu stark belastet wird. Was tun? Und vor Allem: Wo kann ich denn hier einen Therapeuten kontaktieren? Das ist sehr unübersichtlich und für mich nicht auffindbar, überlege schon auszusteigen...

05. Oktober, 12:05 Uhr

Ich mache die übungen seit etwa 3 einhalb Jahren. in Vielerlei hinsicht sehr erfolgreich, allerdings haben sich vor Ungefähr 3 monaten in diese Knieschmerzen ergeben. nach mrt stellte sich heraus, das die Menisken eingerissen sind. es wurde mir nahegelegt , das Knie nicht zu Stark zu beugen und vor Allem dann keinen druck mehr darauf auszuüben, weil das genau dazu führe. ich würde mich freuen, Einmal eine Antwort zu bekommen vom Team Liebscher Bracht. Wie kann ich das erreichen?

21. August, 09:53 Uhr

Die Daumenübung ist m.E. schwer nachzuvollziehen. Wohin drückt da die Kraft in welcher Form??????

30. Juli, 11:50 Uhr

Bin 68... Hat viel geholfen, leider treten immer wieder neue Probleme auf...

13. Juli, 11:19 Uhr

Die Übungen finde ich super , auch dass sie schon fordern . Die Geschwindigkeit ist meistens okay wenn man sich ranhält , aber manchmal wird es dann doch etwas sehr schnell . Auf jeden Fall danke , und der Fortschritt ist spürbar !

Gepostet

11. Mai, 16:02 Uhr

Bei der Atlas Übung sprach Ronald von einem Erklärvideo Atlas und was da abgeht . Wo finde ich dieses Video ?

2

09. Januar, 05:59 Uhr

Wie gut dass ich selbst jetzt hier, in Indien, dieses Training weiterführen kann. Seit fast 3 Jahren dabei, und es geht mir tatsächlich immer besser...

02. Januar, 10:05 Uhr

Seit fast 3 Jahren dabei und sehr zufrieden... gewesen! Wenn's mit solchen verwirrenden und schlecht auszuführenden Übungen weitergeht... War's das bald! Daumen nach unten!

29. November, 09:45 Uhr

Mir gefällt die erste Variante insgesamt besser aber ab und zu mal so dynamisch zur Abwechslung ist auch gut. Vielleicht mal wechseln hin und wieder