Astrid Rapp

Ich konnte, wie bereits berichtet (nach einem erneuten Bandscheibenvorfall und 4 Wochen übelster Akutschmerzen) das Training vor 8 Tagen langsam und sehr vorsichtig beginnen. In der Folge kam jeden Tag ein wenig mehr Kraft und Beweglichkeit zurück. Mit Geduld und viel Achtsamkeit bei den Übungen, sind die Schmerzen in einen erträglichen Bereich zurückgegangen und ich konnte alle Schmerzmedikamente nach und nach reduzieren und nun wieder ganz absetzen.

Danke, danke, danke Roland!

Ich hoffe, anderen Betroffenen, mit meinen Berichten Mut zu machen.

Vielen Dank für diese Übungen, Roland. 👍

Sie bringen mich nach einem erneuten Bandscheibenvorfall im letzten Monat, nach vielen guten Jahren ohne Medikamente, langsam wieder in die Normalität zurück.

Du sagst immer so schön: Schmerz hat eine Funktion.

So durfte ich aus diesem Rückfall lernen, dass ich mich und die gesunde Lebensführung niemals aus den Augen verlieren darf. Besonders das Risiko von Überbelastung.

Mir ging es wohl einfach zu gut 😉 und ich hatte die Gefahr und die möglichen Folgen einfach nicht mehr gesehen.

Nun ist es abgespeichert 😀👍

13. Mai, 06:43 Uhr

Mir gefallen die jetzt so detaillierten Anleitungen während der Übungen sehr gut.

Sie sind (besonders auch für Anfänger) super wichtig und hilfreich, um Fehler zu vermeiden und das notwendige Körpergefühl ausbilden zu können.

Das war und ist noch immer, auch für mich, ein längerer Lernprozess.

Danke dafür Roland 😀

13. Mai, 06:27 Uhr

Rosa-Maria Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, so dass sich die Schmerzen verstärkten. Das schreckte ab und ließ mich umdenken. Und genau deshalb sind diese jetzt so detaillierten Anleitungen von Roland während der Übungen (besonders auch für Anfänger) super wichtig und hilfreich.

25. April, 08:43 Uhr

Rene` zeigt, wie man es nicht machen sollte. 😉 Er atmet sehr unregelmäßig, angestrengt und kann die Übung nur mit Luft anhalten ausführen.

Kommentiert am Beckenboden

27. Januar, 10:10 Uhr

Bis Roland spezielle Übungen entwickelt hat, empfehle ich die Übungen von 'Franziska Liesner' auf YouTube Tube, die ich selber gerne nutze.

Sie erklärt alles sehr anschaulich (z.Bsp. Warum es auch für Männer wichtig ist) und hat auch Übungen, die man immer mal wieder zwischendurch machen kann. Dabei hat sie tolle Ideen (Beispiel: beim Musik hören im Takt trainieren). Macht Spaß!

14. Januar, 08:49 Uhr

Super Training! Toll, dass man es schon morgens, also nicht erst zu einer bestimmten Startzeit, genießen kann.

Und: wieder einen neuen Arm- Engpass gefunden 😀

19. November, 12:41 Uhr

Danke. Du hast mir aus dem Herzen gesprochen ...

19. November, 12:39 Uhr

Gute Idee, damit man zum Training Videos ohne die zweite, überflüssige Tonspur hat. Danke.

18. November, 20:23 Uhr

Das war auch heute wieder eine Superübung!

Ich genieße jedes Training mit Dir und merke, wie sich nach und nach auch meine letzten "Baustellen" beginnen aufzulösen. Dein Training ist so wertvoll und gut - einfach unbezahlbar👍

Allerdings bereiten mir Deine (lustigen???) Reime inzwischen immer mehr spürbares Unbehagen, obwohl ich wirklich gerne lache. Sorry, aber ich bin Dir inzwischen für jede reimfreie Einheit dankbar.