Räumliche oder körperliche Bezug bei Richtungsangaben
Hallo,
zum Schluss der Übung wenn das Bein gestreckt nach oben soll, wäre es natürlich gut auch eine seitliche kameraeinstellung zu haben. Weil wenn wir nur die Vogelperspektive haben,dann ist kaum ersichtlich wie weit nach oben der Winkel sein soll.
Ganz toll wäre generell, wenn richtungsangaben wie z.b nach oben oder nach unten, wenn du Roland, da eher was sagen würdest wie Richtung Decke oder Richtung Boden weil nach oben könnte sich in manchen Videos auch beziehen z.b Richtung Schulter oder Richtung was auch immer
so dass es immer einen ganz klaren entweder räumlichen oder körperlichen Bezug gibt also eben z.b Richtung Decke, Richtung Boden, oder Richtung Schulter, oder Richtung Becken o.ä.danke schön
Kommentiert am 24.10.24 - Training des Tages mit Roland
24. Oktober, 06:12 Uhr
Ich bin seit rund 2 Monaten dabei und bin wirklich begeistert. Mein Nacken, meine Schultern,meine Knie alles viel viel besser.
Ich würde mich auch als relativ sportlich bezeichnen.
Aber diese Übung verstehe ich hinten und vorne nicht. Sie ist einfach nur anstrengend. Und ich spüre einfach null Dehnung. Das einzige ist, wenn ich mich sinken lasse, dass ich im Rücken, der mich sonst nie schmerzt, dass der Schmerzt.
Aber Dehnung in der Hüfte, in der Leiste oder sonst wo fehlanzeige.
Habt ihr Tipps was ich vielleicht falsch mache? Danke