Angelika

02. März, 20:52 Uhr

Bigi Danke!

02. März, 12:13 Uhr

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das so ein gutes Beispiel ist.... Seit Jahren versucht man den Menschen beizubringen, dass sie auch mal in sich reinhauen, auf sich achten und NICHT krank arbeiten gehen sollen - und dann das!

02. März, 11:35 Uhr

Natürlich wünsche ich dir auch gute und rasche Besserung, Roland. Aber auch du darfst dir mal eine Pause gönnen, mal einfach krank sein, Nein sagen... Das ist für viele eine der schwersten Übungen, wenn man es gewohnt ist, keine Schwäche zu zeigen und nie zu fehlen. Aber es sendet auch eine wichtige Message an alle: Nicht krank zur Arbeit gehen und auf sich selbst achten!

02. März, 11:19 Uhr

Natürlich leide ich seit Jahren und Jahrzehnten unter Dauerschmerzen, deshalb bin ich ja hier! Schulmedizinisch austherapiert helfen die täglichen Übungen, aber leider nicht dauerhaft. Jeden Tag fange ich wieder bei -100 an und arbeite mich Richtung 0. Eine Sisiphos-Aufgabe fürs Leben 🤷‍♀️.

28. Februar, 08:40 Uhr

Birgit S. Weil die AIREX Matten sich bei Zugbelastung in die Länge ziehen. Auf einer normalen Latex-Yogamatte geht's!

27. Februar, 17:48 Uhr

Arme mehr strecken und Oberkörper aufgerichtet lassen

27. Februar, 12:11 Uhr

Eine der besten und effektivsten Übungen überhaupt! Genau richtig für meinen Schmerzbereich.

24. Februar, 16:21 Uhr

Knut Jordan Danke, sehr schön formuliert!

Fragt ihr euch eigentlich auch, warum es die Reimerei nur hier in der kostenpflichtigen App, aber nicht im kostenlosen YouTube gibt?? Schon seltsam, oder?

24. Februar, 16:18 Uhr

Barbara Man bezahlt aber für den Ton.

21. Februar, 11:14 Uhr

Dann einfach die Arme nicht so eng aneinander nehmen, sondern etwas weiter auseinander hinten aufstellen. Aber bitte nicht abbrechen, sagt Roland auch immer 🍀😃!