Momi

04. April, 14:07 Uhr

Happy Birthday, liebe Susanne!!🌷🥂

04. April, 08:42 Uhr

🌺super, dass das Bild vom Tagestraining inzwischen mit den Übungen übereinstimmt, war nicht immer so. Drum hab ich erst meinen unteren Bereich beturnt und dann als i-Tüpfelchen Kiefer und Augen. Der Kiefer zwickt noch, die Augenmuskeln sind inzwischen gut gedehnt. Schönen Freitag. Bis morgen 🤗

04. April, 08:19 Uhr

Nicole Dizard Du, ich hab hier auch schon tolle Tipps bekommen. Das ist super in der Community. Berichte gerne mal, ob's Dir Erleichterung gebracht hat. Man muss etwas Geduld (meine Königsdisziplin 🫣) mitbringen...Grüssle 🤗

03. April, 09:15 Uhr

🌺Oh, hatte der Nacken das heute nötig!!!🙈

03. April, 08:52 Uhr

Hallo Nicole, hatte ähnliche Probleme mit den Hüften. Ich mache täglich die Übung bei der man im Sitzen z.B. den re. Fuss auf den li. Oberschenkel legt und das re. Knie zur Seite absenkt. Seitenwechsel. Anfangs ragt das Knie noch in die Luft. Inzwischen kann ich aufrecht dabei sitzen und mit dem OKörper nach vorne gehen, das verstärkt die Wirkung. Behutsam anfangen und auch zeitlich nicht übertreiben! 🍀 Einen schönen Tag wünsche ich Dir 🤗

02. April, 09:12 Uhr

Hallo Christiane, falls Du so früh etwas Zeit hast, wäre vielleicht Roland's Morgenroutine im Bett was für Dich. Da wird der Körper sanft auf den Tag vorbereitet. Die Tagesübung kannst Du dann abends machen.

Wenn Du wenig Zeit hast, bewege Deine Füße auf und ab, stelle die Beine an und lasse die geschlossenen Knie langsam nach rechts und links sinken. Finde ich schon mega hilfreich. Probier's aus. Jeder findet seinen Weg. Wünsch Dir einen schönen Tag 🤗

02. April, 08:55 Uhr

✅✔️🌺prima war's. Meine BWS hakt ein bisschen. War gegen eine Glastür gedotzt🙄 und hab mich dabei verissen. Bei der Vorbeuge konnte ich in den Katzenbuckel gehen und die Stelle etwas aufdehnen. Bin froh, dass Roland spricht, muss dadurch nicht auf den Bildschirm schauen und kann mich ganz der Übung hingeben. Bis morgen. Einen schönen Tag 🤗

16. März, 11:31 Uhr

Hallo Claudia, vor ein paar Jahren hatte ich einen Handgelenksbruch, den ich nicht habe operieren lassen. Wochenlang Gips getragen und wie bei Dir, war das Handgelenk unbeweglich. Mir hat der Orthopäde Physio verschrieben. Die Therapeutin hat mich ganz schön rangenommen und das Gelenk vor und zurück gedehnt.🥴 Hab danach die Übungen weiter gemacht. Hat so zwei, drei Jahre gedauert, bis die komplette Beweglichkeit wieder da war. Heute kann ich mich super abstützen, da ist kein Unterschied zur anderen Hand. Der Bruch war lange zu sehen, jetzt sieht's wieder aus, wie neu...Gute Besserung und einen schönen Sonntag 😎

16. März, 11:17 Uhr

🌺sehr befreiend!! Hat gut getan, obwohl ich die Wandübungen nicht so mag. Für nächste Woche hält sich meine Vorfreude also in Grenzen. Aber ich maule nicht, sondern werde fleißig mitmachen😉...Schönen Sonntag noch und bis morgen 🤗

15. März, 08:44 Uhr

Hallo Michaela, denke tapen ist gut, weil man die Zehen ausrichten kann oder den breit getretenen Fuss zusammen zieht. Ich hab's ne zeitlang gemacht, zusätzlich zum rollen und drücken mit dem Drückerset. Leider spielt meine Haut nicht mit. Ist zu empfindlich. Der Kleber ist heftig. Schönen Tag 🤗