Gerd Eisenacher

Gepostet

16. Februar, 10:56 Uhr

Kann man eigentlich die Sortierung der Kommentare standardmäßig auf „aktuelle“ einstellen?

Was bedeutet die Einstellung „beliebt“ überhaupt und nach welchen Kriterien wird da sortiert?

2

Gepostet

16. Februar, 10:52 Uhr

Die Kommentare zum Training des Tages sind oft doppelt vorhanden. Das ist mir eigentlich schon lange aufgefallen.

1

Gepostet

22. Dezember, 13:20 Uhr

Zur heute angekündigten Verwendung der VAS Skala:

Das Schmerzempfinden ist ja individuell. Für mich ist es die maximale Dehnung OHNE Schmerz, die noch positiv ist.

Also

Starke Dehnung=GUT
Schmerz = SCHLECHT


Diese Grenze einzustellen ist mir wichtig. Wenn ich zu nah an die Grenze gehe oder darüber hinaus habe ich immer Rückschläge. Sobald ich jeglichen Schmerz empfinde ist das mein Alarmsignal, dann gehe ich sofort etwas zurück. Das ist meine 8.

Für die Effizienz ist es sicher gut, möglichst nah daran hinzugehen. Aber ich frage mich, ob eine starke Dehnung nicht schon ausreichend effizient ist.

Dieser Versuch „7,9999…“ zu erreichen erscheint mir nicht nur akademisch sondern sogar gefährlich. Für mich ist er es angesichts der Rückschläge definitiv.

Also ist in diesem Sinne ist nicht etwa 7.5+ schon genug?

12

Gepostet

26. November, 13:59 Uhr

Ich bin mit dem linken Bein bald drin im Fersensitz 😎(Das rechte muss wohl doch erstmal operiert werden🥺) ich benutze den Rückenretter als einstellbaren Hocker.
Schmerzen hab ich seitdem ich regelmäßig übe weitgehend im Griff
Wenn es irgendwo zwackt muss ich die Übungen dort öfter machen… Stichwort „Schmerzsee“

3

Gepostet

23. August, 14:32 Uhr

Meine Arthrose in den Knien ist „erträglich“ wenn ich die Knieübungen täglich mache. Ich brauch schon lange keine Schmerzmittel mehr.
Meist ist das ja wohl innenseitig, wie bei mir, und mit O-Beinen verbunden. Mir hilft dabei auch der Tipp die Belastetung bei den Übungen besonders auf den großen Zeh zu konzentrieren. (Und ich hab darüber hinaus gut angepasste Einlagen, die die Fehlstellung korrigieren)

Gepostet

16. Juli, 20:53 Uhr

Kaputtes Knie
Ich überlege ob ich mein rechtes Knie operieren lasse. Bei meinem letzten Urlaub musste ich feststellen, dass ich keinen Berg mehr hoch und noch weniger runter laufen kann. Nach einem Unfall in jungen Jahren lebe ich seit fast 50 Jahren damit. Nicht zuletzt durch Übungen hier konnte ich weitgehend auf Schmerzmittel verzichten (Beim Fersensitz komme ich trotz regelmäßiger L&B Übungen bei diesem Knie nicht weiter) Mein Orthopäde hat schon lang festgestellt, dass es „hinüber“ ist. Es „ging“ aber noch immer irgendwie. Und er meint es ist eine Frage der Lebensqualität.
Die Frage ist aber ob ich mit einem künstlichen Gelenk längere Strecken gehen und ggf auch wandern kann. Soweit ich bisher verstanden habe ist der Fersensitz mit einem künstlichen Knie eh nicht möglich. Kann jemand Erfahrungen dazu teilen?

2

Gepostet

14. Juli, 09:49 Uhr

Zum Thema Bandscheibe
Ich habe eure Übungen erst nach einem schweren Bandscheibenvorfall kennen gelernt. Eine üble Lähmung des rechten Beines mit heftigen Schmerzen, waren der Effekt. Mit viel Schmerzmitteln und Nur durch eine Operation konnte mir geholfen werden. Nun sind mir eine teilweise Taubheit im rechten Fuß geblieben. Ich bin mir sicher, ich hätte das verhindern können. Aber während Corona habe ich meine Bewegungsübungen (Haupsächlich Radfahren und Schwimmen) allgemein sehr schleifen lassen. Die Liebscher und Brachtübungen helfen mir heute soweit fit zu bleiben und noch wieder fitter zu werden.
Danke an Roland und das Team

1

Gepostet

25. Juni, 09:05 Uhr

Danke, jetzt geht’s mir gut. Danke auch fürs erinnern an die Details und die Erklärungen. Auch wenn ich schon mehr als ein Jahr dabei bin. Eine Auffrischung und Vertiefung ist notwendig und soo wichtig. Dann wird man besser. Wenn man glaubt man weiß es ja schon schleichen sich Mängel ein.

1

Gepostet

05. Februar, 09:58 Uhr

1 / 2
2 / 2

Da ich immer noch nicht weitergekommen bin beim Fersensitz (wegen einer uralten Knieverletzung) hab ich mir einen Hocker gebaut. Den kann ich genau auf die Höhe einstellen, das es zieht lm Knie ohne zu schmerzen. Bisher war ich immer in Gefahr mir weh zu tun)
Dadurch dass die Höhe absenkbar ist hoffe ich dass ich damit immer tiefer in den Fersensitz reinkomme.

13

Gepostet

29. Januar, 12:00 Uhr

Weh tun
ich hab es auch schon wiederholt übertrieben. Hör auf das was Roland anfänglich sagt. Hör auf den Schmerz und hör auf wenn es genug zieht aber noch nicht „weh“ tut. Sonst tust Du Dir weh 😁
Es geht ja hier auch erstmal um Schmerzfreiheit.
Roland macht das ja seit Jahrzehnten und was er zeigt ist das was vielleicht möglich sein wird wenn man lange genug dabei bleibt. Wobei er ja auch schon „verraten“ hat, das er täglich stundenlang übt, mehr als es die meisten schaffen dürften, oder?

2