Susanne Seibert

03. März, 22:47 Uhr

Das würde mich tatsächlich auch mal interessieren, was nun besser ist: Zum Herzen hin, wie die Schulmediziner meinen oder doch in die Ausscheidungsrichtungen (z.B. zu den Finger- und Fußspitzen hin, zu den Achselhöhlen etc.). Vielleicht weiß hier jemand etwas dazu?

01. März, 00:57 Uhr

Mit gespreizten Beinen an der Wand ist das Ganze völlig unfallfrei und man kann sich bei Bedarf auch viel weiter reinarbeiten,was man so im Stand kaum noch halten könnte.

14. Dezember, 22:49 Uhr

Liebe Kerstin,

Ja, genau. Beim Krafttraining drücke ich dann die Füße nach innen gegen die Wand und rücke dann wieder ein Stück weiter vor. Wenn es nicht mehr weiter geht, beuge ich mich stattdessen mit dem Oberkörper nach vorne.

13. Dezember, 00:46 Uhr

Ich mache die Übung nie am Stuhl, sondern immer im Sitzen auf dem Boden an der Wand wie in der Ballettschule. Geht für mich viel besser.

13. Dezember, 00:42 Uhr

Deine tollen Fotos sind echt immer ein weiterer Höhepunkt des Tages neben den Übungen!

08. Dezember, 00:36 Uhr

Bin 52 Jahre alt und habe ca. 20 x geschafft.

11. März, 00:32 Uhr

Da geht einem echt das Herz auf bei Deinen Bildern! Vielen Dank dafür!

09. März, 00:22 Uhr

Samstags-Training ist jetzt schon absolviert!

20. Februar, 22:36 Uhr

Marie Super Idee! Danke für den Tipp!

20. Februar, 22:35 Uhr

Super Idee! Danke für den Tipp!