Christina S

Wien, Österreich

19. September, 20:22 Uhr

Glückwunsch Jana! Deine Training machen immer wieder Freude. Du vermittelt eine Leichtigkeit dass man fast vergißt wie anstrend es ist. 🪷

19. September, 14:35 Uhr

das Livetraining ist später sm Sonntag on der App zum nachholen verfügbar

09. September, 21:01 Uhr

hallo Sabine, ich habe mir voriges bei einem Treppensturz den Mittelfussknochen der kleinen Zehe gebrochen. Erst einen guten Monat danach nach Überlastung Schmerzen bekommen. Röntgen ergab dass der Bruch gut verheilt war (also ich wieder Übungen & Rollen machen kann) und auf beiden Füssen einen Senkspreizfuss. Hatte vorher nie Probleme.

Ich habe mir Einlagen von Jurtin gekauft, die werden auf die Füsse geformt und richten das Fersenbein korrekt aus.

ich spürte eine sofortige Linderung und wenn ich jetzt eine lange Wanderung mache oder den ganzen Tag Asphalt trete, tun mir die Füsse gar nicht weh, so wie mit 20!

Fussohlen mit der Faszienrolle bearbeiten ist aber ein ganz heisser Tipp.

Alles Gute 🤗

08. September, 09:53 Uhr

Ich halte es mit Werner, zumindest abstützen. Hab die Knieretter Übung freihändig probiert und ging recht gut. Die Hüftbeugerübung im knien könnte ausbaufähig sein. Da brauch ich aber was weiches unter die Knie und das muss mit Wand erst organisiert werde. Trainung war genau so super wie es Dinie 🙏 gezeichnet hat 🌼 euch allen einen schönen Sonntag

08. September, 09:45 Uhr

ich habe auch alle Retter, also gerne öfter einbauen 😊

06. September, 22:01 Uhr

Lieber Tobias, das mußt Du auf Deinem Gerät einstellen, daß Du Videos auch mit mobilen herunterladen willst denke ich

04. September, 22:23 Uhr

Margret Bender ich habe auch keine Ecke und wenig freie Wand... meistens mache ich dann die Übungen am Boden und nehm den Schulterretter... diese Woche hab ich beschlossen, ich mache sie an der Wand und finde es ist sehr interessant... Roland muss ja auch nicht jeden morgen Matte aufrollen, Matte einrollen so wie wir

03. September, 22:12 Uhr

Angelika Groß ich kann Dir https://play.google.com/store/apps/details?id=cc.dreamspark.intervaltimer empfehlen, da kannst Du dir richtige Übungsfolgen programmieren mit unterschiedlichen Signaltönen, Vibration, Farbwechsel...

ohne Timer geht bei mir gar nix 🤷‍♀️

für einen simplen 2 Minuten Timer nehme aber auch die Handy Uhr

Liebe Grüße

03. September, 21:53 Uhr

Gute Besserung liebe Christel

Beantwortet am Beitrag wurde gelöscht

02. September, 06:19 Uhr

Liebe Flip! super, vielen Dank 🧡 Liebe Grüße Christina