Christian Keydel

Karlsruhe, Deutschland

25. Januar, 08:18 Uhr

Das geht mir ähnlich! Ich komme zwar mit der anderen Hand noch an den Unterarm aber das ist so eng dass kein Spielraum mehr bleibt um den nötigen Zug aufzubauen. Evtl. haben wir zu kurze Arme. Es gibt die Übung wohl auch am Boden mit Rolle als Alternative. L&B Team: Habt Ihr da einen Link zu?

21. Januar, 11:46 Uhr

Hammerübung! Tut so gut. Danke! 👍

19. Januar, 20:25 Uhr

Liebe Joanna, ich mache alle Tages- und Sonntagstrainings mit und die Beinrückseiten öfters zusätzlich. Bei den anderen Bein- und Knieübungen keine Probleme.

19. Januar, 08:21 Uhr

Meine "Baustelle", linkes Bein noch viel schlimmer als rechts. Ich mache das schon eine Weile ohne dass ich das Gefühl habe das sich beim "Pumpen" mit Anspannung/Entspannung viel tut, weitaus weniger als bei anderen Übungen. Was kann ich noch tun um die Dehnbarkeit zu verbessern? Hilft Rollen?

16. Januar, 16:24 Uhr

Fehlte bei der zweiten Übung nicht der Hinweis auf die Hüftstellung? Also nicht ins Hohlkreuz, Hüfte steil, Becken nach oben, Bauchnabel rein.

07. Januar, 17:39 Uhr

Es geht weiter, immer heiter, auf der Erfolgs-leiter, mit oder ohne Be-gleiter, dum di dum ... ;-)

24. Dezember, 12:15 Uhr

Ach Roland, Du hast ja so Recht! Ich wünsche allen Teilnehmern und natürlich dem Team L&B entspannte, friedvolle und schmerzfreie Weihnachten!

21. Dezember, 16:01 Uhr

Bei mir ist das aufgelegte Bein schon so weit in der waagerechten dass ich mit dem Ellenbogen da nicht hinkomme und stattdessen den ausgestreckten Arm und die Hand nehmen muss. Ich nehme an das ist trotzdem ok?

09. Dezember, 09:30 Uhr

Meine Arme sind zu kurz so dass wenn ich die Hände ablege mein Oberkörper nicht mehr gerade ist und wenn der Oberkörper gerade ist ich die Hände nicht ganz ablegen kann.

05. Dezember, 09:25 Uhr

Die Nackenübung ist der Hammer! Gestern kam noch der Hinweis dass sie die Stimme befreit und das ist wirklich so. Solche Tipps sind echtes "Gold" und tolle extra-Motivation. Mehr davon! :-)