Angepinnte Beiträge

Therapeuten beantworten eure Fragen!Hallo ihr Lieben, bitte verzeiht uns, dass es die letzten zwei Wochen keine Antwort unseres Therapeuten gab. Aufgrund von Urlaub und Krankheit, war es Niklas leider nicht möglich, eure Fragen zu beantworten. Wir haben uns allerdings zusammengesetzt, um ein paar Verbindlichkeiten festzulegen. Neue Therapeuten-Zeiten:Niklas wird sich nun immer montags und donnerstags jeweils eine Stunde Zeit nehmen, um eure Fragen zu beantworten. Falls es zu Urlaubs- oder Krankheitsfällen kommt, wird ein anderer Therapeut einspringen. Ist dieser allerdings mit Behandlungen ausgebucht, werde ich euch Bescheid geben, dass sich die Beantwortung etwas verzögert. 🤗Außerdem möchte ich euch auf diesem Weg nochmal die Info mitgeben, dass die Tipps unserer Therapeuten keinen Arztbesuch ersetzen und wir grundsätzlich keine verlässlichen Aussagen zu MRT-Berichten oder komplizierten Diagnosen machen können. Eine Ferndiagnose ist grundsätzlich meist nicht möglich. Auch ist es ziemlich schwierig darauf einzugehen, was ihr ggf. bei der Übung falsch macht, da die Therapeuten euch beim Üben nicht sehen.Weiterhin ist es gewünscht und gerne gesehen, dass auch ihr als Mitglieder eure eigenen Erfahrungen und hilfreiche Tipps als Kommentare an den Hilfesuchenden weitergebt, dies kann total hilfreich sein und ich persönlich finde es auch super schön, wie wir uns gegenseitig unterstützen. 🥰Ich hoffe, ihr habt noch eine tolle, sonnige und gedehnte Restwoche!Liebe Grüße Joanna
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
Januar 19

Hallo liebes Team,
Ich bin zu 80% Rückenschläferin und winkel leider immer automatisch mein linkes Bein während des Schlafs an. Bei bestimmten Übungen wie z.B. gerade stehen, den rechten Arm nach unten ziehen und den linken nach rechts über den Kopf. Dabei bekomme ich immer sehr starke ziehende Schmerzen im linken Aussenbein. Ich glaube, das da irgendwas zu kurz ist, durch das Anwinkeln meines linken Beines während des Schlafens, was kann ich tun. Auf der anderen Seite habe ich es nämlich nicht.
Danke für eine Lösung 🤝Andrea

2
Januar 15

Ecke
Kann ich anstatt einer Ecke oder 2 Stühlen auch einen offenen Türrahmen benutzen?

2
Januar 15

Ich hab keine Wand, waere sehr dankbar, wenn Alternativen auf der Matte genauer gezeigt würden!

2
Januar 15

Hallo zusammen!
Mich würden einmal eure Erfahrungen mit dem Drückerset interessieren. Ich habe regelmäßig extreme Kopfschmerzen denen ich bislang seit Jahren nur mit Schmerzmitteln begegnet bin. Deshalb bin ich letztlich auch hier gelandet ;-) Kann ich die Light-Osteopressur auch quasi mit den Fingern machen? Hat euch diese Technik schonmal bei akuten Kopfschmerzen geholfen?
Viele Grüße
Sebastian

1
 
Januar 18
• Bearbeitet (Jan 18, 2025)

Liebe Joanna, lieber Niklas,

Meine drei Fragen:

Training vom 18.01.:
Mich interessant hier, ob die Version im Stehen mit der Hand, die den Fuß zum Gesäß zieht, eine Option ist? Ich nehme an, Roland würde sagen, man knicke die Hüfte ein?

Zur Nackenmuskulatur:
Ich habe gelernt, dass die Nackenmuskulatur eine Stützmuskulatur und als solche immer angespannt ist. Durch Dehnen / Entspannen würde man erst Verspannungen im Körper schaffen, weil andere Muskeln sofort übernähmen, falls die Nackenmuskulatur sich entspannt. Daher solle man vom Nackendehnen absehen. Wie würdest Du antworten?

Moderates Krafttraining schafft Reizung in Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, rechte Seite
Ein nur sehr moderates Krafttraining zB Pressen, Ziehen, Butterfly, führt schon zu Schmerzen in den genannten Gelenken. Ich kenne es auch nicht anders und habe daher Krafttraining gerne vermieden. Der Trainer kann keine Verspannungen feststellen. Ich nehme an, ich sollte einen Arzt fragen? Welche Übungen würdest Du empfehlen? Liebscher & Bracht-Spezialisten gibt es erst in 30-40 km Entfernung, was für einen oder zwei Termine sicherlich möglich ist.

Vielen Dank und liebe Grüße Hanna

3
Januar 19

Warum wurde die Skala von 10 auf 8 geändert?

3
Januar 20

Hallo, liebe Joanna, hatte gestern unter privat (wäre öffentlich besser gewesen?)einen wohl zu langen Fragen-Brief geschrieben und diesen an Herrn Liebscher gerichtet. Auf diese Weise bekomme ich  nie eine Antwort. Die Fragen sind aber zu speziell als dass sie meine Leidensgenossen beantworten könnten. Wie könnte  ich Herrn Liebscher vielleicht doch erreichen? Hat er nicht ein Google Konto, so wurde mir es im newsletter mitgeteilt, dieses konnte man über einen link erreichen. Da ich zu müde war, wollte ich es am nächsten Tag nochmals versuchen, da gab es diesen link anscheinend nicht mehr.I Die New Year Challenge Fragerunde hatte ich nicht benutzt,da ich nicht wusste, wo ich diese Frage hätte stellen sollen ( ich bin digital ziemlich unbeholfen)und da ich meine Geschichte,für die es vielleicht keine Lösung gibt, nicht öffentlich machen wollte. Ist meine Frage also nicht über die community, sondern nur auf anderem Weg möglich? Ich würde seine :Antwort auch bezahlen.,

Liebe Joanna, vielleicht kannst Du da etwas Klarheit schaffen? Ich hatte mal vor Jahren an einem Kurs bei Frau Cantieni teilgenommen. Sie beantwortete persönlich  die Teilnehmerfragen.Das fand ich sehr wertvoll und es beendete sehr schnell Unsicherheiten, die dann zum Abbruch führen können. Das Training von Herrn Liebscher bevorzuge ich zwar, wenn da nicht die Fragen wären, die mir unbeantwortet Angst machen und beim Üben behindern. vielleicht lässt Herr Liebscher sich von Deinem Charme betören und macht eine Ausnahme?

Über eine eventuelle kurze Antwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich, unabhängig davon, bei Herrn Liebscher und Dir für eure tolle Arbeit.

Liebe Grüsse

Cornelia

3
Januar 16

Guten Morgen,
könntet ihr diese Übung auch hier in die App aufnehmen. Ich finde sie wunderbar am Morgen. Dann muss ich sie nicht bei YouTube aufrufen.
Vielen Dank! Würde mich freuen, wenn es klappt.
Gruß von Brigitte

6
Januar 18

Morbus Bechterew (ISG / LWS / HWS / Kiefergelenk)

Hallo!

Welche Übungsvideos können für meine Beschwerden (s.o.) empfohlen werden. Es gibt z.B. eine Menge Videos zu ISG-Ischias-Beschwerden. Der Ischias-Nerv ist bei mir zum Glück aber nicht betroffen. Hauptbeschwerden sind das ISG mit tiefsitzenden LWS-Schmerzen/-Verspannungen. Dann meine HWS-Muskulatur, die permanent verspannt/verkrampft ist und bei Schüben sehr starke Kiefergelenks- und Spannungskopfschmerzen.

Habe leider keine richtig passenden Anleitungen entdecken können.

Herzlichen Dank vorab für passende Video-/Übungsvorschläge.

LG
Tom

2
Januar 20

Guten Morgen,
bereits seit einer Woche kann ich nicht mehr auf alle Inhalte zugreifen „diese Inhalte sind mit deinem Abo nicht verfügbar“. Wann ist denn mit einer Behebung des Problems zu rechnen? Und wäre es nicht gut, die Mitglieder insgesamt darüber zu informieren. Es betrifft ja anscheinend mehrere…..
Für eine Info wäre ich dankbar.
Herzliche Grüße, Sandra

2