Corinne Allebrod

10. April, 15:07 Uhr

Kann man mit den Übungen auch etwas gegen Parästhesien in den Beinen erreichen( vibrierendes Gefühl bei Berührung)? Ist ja eher neurologisch,aber der Neurologe hat nichts gefunden...

Danke!

30. März, 08:06 Uhr

Das Lösungswort lautet: LEBENSFREUDE

Frohe Ostern und danke für die schöne Idee!

Gepostet

25. August, 10:23 Uhr

Liebes L&B Team,
welche Übungen können bei Parästherien (stromiges Kribbeln durchzieht die Beine bis zu den Füßen bei Berührung der Haut) helfen?
LG

5

Gepostet

18. Mai, 07:35 Uhr

Roland hat schon öfter gesagt:"Das beste Kissen ist KEIN Kissen!"Ich verstehe nicht ganz warum....eigentlich bewegt sich das Kinn damit doch zum Kehlkopf und dehnt etwas den Nacken ( ähnlich zum Nackenretter).

LG

5

Gepostet

15. März, 15:54 Uhr

Welches Ihrer Nahrungsergänzungsmittel ist gutes "Futter" für die Bandscheiben?

LG

2

29. November, 08:17 Uhr

So,wie es früher war, vor dem Veränderungsversuch,war es für mich am tollsten...so,wie du es von dir aus immer gemacht hattest.

20. November, 08:15 Uhr

Guten Morgen,wie immer macht das Training richtig Spaß uns tut unendlich gut! Mir gefällt es besser,wenn "das Anspannen,locker lassen und weiter " immer angesagt wird, sonst verliere ich leicht den Rhythmus und das Tempo,dieses Ansagen leitet perfekt durch die Übung und fehlte mir ( jedem kann man es wohl nicht recht machen )LG

31. Juli, 11:46 Uhr

Zu deiner Frage: es gefällt mir mit weniger Übungen besser! Man führt sie dann etwas langsamer und viel intensiver durch,die Dehnung ist dann stärker.Mir erscheint das effektiver. Bei mehr Übungen in der gleichen Zeit ist die jeweilige Dehnung oberflächlicher!