Rainer Schmidt

Schleswig-Holstein, Deutschland

19. Februar, 09:31 Uhr

Ich (70) schwitze bei keiner Übungsfolge von Roland. Da habe ich mir wohl eine Grundkondition erhalten über alle Jahre. Zur ersten Frage: die Bauchlagen-Übungen fallen mir am schwersten. Was ich danach gar nicht nachvollziehen kann, ist Rolands Aussage, die Kniedehnung sei die meistgehasste Übung ?

16. Februar, 15:37 Uhr

Genau. Erklärungen s. weiter oben / später geschrieben.

16. Februar, 15:34 Uhr

Bei mir genauso. Meine untere Hand an der Wand in Brusthöhe drückt mich von der Wand weg und dreht so meine Hüfte immer weiter. Der Dehnschmerz am Hüftstachel ist nicht so deutlich + so schmerzhaft wie bei anderen Stellen/Gelenken

15. Februar, 12:10 Uhr

Das für mich neue in die Gegenrichtung drücken (z. B. an den Füßen festhalten und mit dem Rücken hoch wollen, danach gegen die Unterschenkel drücken bzw. dito in der Ecke durch das mich Umdrehen mit gehobenen Armen) hat mich sehr begeistert. Eine tolle Bereicherung. Gestern bei der Kopf-Dreh-Übung war ich von der Wirkung fasziniert, wie weit ich plötzlich doch noch komme !!! Super !!!

12. Februar, 00:29 Uhr

Gute Nacht. Ich bin erst ab 11.00 Uhr wieder dabei ... ;o)

12. Februar, 00:28 Uhr

Lass die Finger vom Einrenken !!! Das ist das schlimmste, was ein Menschbsich antun kann. Wir sind weder Pferde noch Hunde, die Tanne Hanke ,,einrenken" kann. Ein jahrelang studierter Osteopath spricht von justieren. Merkst Du den Unterschied ?

12. Februar, 00:24 Uhr

Physio bei einem Liebscher&Bracht-Therapeuten ?

12. Februar, 00:22 Uhr

Bei mir war es so, als ich vor 1 Jahr hier anfing: ich hatte lange nicht mehr viel getan für mich, kein Nordic, kein Taiji, keine Gymnastik mehr. Hatte nur noch Stress und Halden abzuarbeiten. Dann machte ich hier die ersten Übungen auf der Matte und konnte mich danach nur unter sehr großen Rückenschmerzen sehr langsam aufrichten. Das kannte ich nicht, aber ich wusste sofort, das war nicht die Folge der Übungen, sondern die Folge meiner sehr langen Untätigkeit. Inzwischen habe ich vom Hals über die Schultern beim Aufstützen bis zu den Füßen soviel Kraft und Dehnung erhalten, dass ich die Anfangsschmerzen fast schon wieder vergessen habe. Diese Verschlimmerungs- Schmerzen am Anfang, nach einem Neustart (ich mit 70), sind bei mir inzwischen Geschichte und selbst erarbeitet dank der beispiellosen Dauer-Motivation durch Roland mit seinem überzeugenden Sendungsbewusstsein. Schön dass es Dich gibt Roland und Danke. Bleibt alle dran !!!

12. Februar, 00:12 Uhr

Auf diese Schmerzen musst Du Dich freuen und dabei weiter atmen und etwas lächeln. Lächeln entspannt den ganzen Körper. Die Belohnung folgt, wenn der Schmerz nach der Übung weg geht und wenn Du merkst, was sich bei Dir mach einiger Zeit verbessert, wenn Du täglich dran bleiben konntest. Bleib dran !

05. Februar, 22:26 Uhr

Wenn Du nicht so überzeugend wärst, Roland, würde ich das schmerzhafte Üben nie so intensiv machen und nie so lange aushalten. Aber ich HABE bei Dir Geduld gelernt und auch meine Erfolge. War jetzt im Krankenhaus und ohne Chance auf Bewegung. Fange jetzt wieder mit Deinen Übungen an nach 10 Tagen Zwangspause und siehe da, ich kann alles wie zuvor machen, nicht weniger. Und das tut mir guuut und motiviert mich sofort neu ! Jetzt starte ich ins 2. Jahr bei Dir im Abo und bin wieder jeden Tag stolz auf mich. Soooo wenig bringt soooo viel (WENN es denn das Richtige ist).