Hanne V

13. April, 12:55 Uhr

Eine gute Alternative zur Vibrationsplatte ist ein Trampolin! Ich habe mir eines von Bellicon mit einem Durchmesser von 1,20 m gekauft. Bin oft am Schwingen, also gar nicht so am Springen. Nebeneffekt: Muskelaufbau, Bewegung, Beckenbodentraining, Kreislauf- und Konditionstraining..... Und wie bei L&B muss ich selbst aktiv werden! Außerdem sind die Enkel auch sehr gern drauf!!

Das war Mal wieder gut! Ich bin dann mit der senkrechten Rolle noch länger über den Rücken, weil's so gut getan hat. 🙂

Beim Starten des Videos lag ich auf dem Rücken, diese Haltung habe ich beibehalten. Da gab's dann keine Speichelprobleme. War sehr gut zu üben! Super, danke!

😊👍👃 das hat gut getan!

Endlich wieder mal dabei! Habe mich vom Kalenderangebot motivieren lassen.... Hab's natürlich nicht bereut, wie immer. Herzlichen Dank

Geübt! Gespeichert! 😊 Werde das Rollen heute Abend mit den Füßen und Beinen versuchen. Beim Rollen merke ich aber, dass ich mich in Geduld üben darf! 😊

Das hat mal wieder sehr gut getan! Das Liegen auf der Rolle ist für mich eine fast schmerzhafte Erfahrung! Die Arme sind nicht am Boden... 😏 Werde ich öfter einbauen. Danke 😊

01. November, 14:46 Uhr

Hallo Bernhard, wir haben auch hin und her überlegt. Vorläufiges Ergebnis: es ist gut so, wie es ist.

- zum Einstimmen auf das Sonntagstraining gibt es auf dem Pfad Community, Allgemein meistens die genial gezeichnete Vorschau von Dinie, da spitzeln wir rein und können uns wunderbar vorbereiten auf das was kommt

- die Übungseinheiten am Sonntag sind kürzer

- während der Woche sind die Übungen ausgearbeitet, intensiver plus eine Minute flow

29. Oktober, 09:51 Uhr

Super Video! Hab's schon gespeichert und werde es in die Routine einbauen. Meinen lädierten Schultern tut das gut! Danke 😊

Meine einzige Kritik ist die mir zu laute Klanguntermalung, die kann ich ja nicht leiser stellen, da du sonst nicht mehr zu hören bist.... 😏

Fühlt sich sehr gut an danach! Wede ich öfter einbauen 🙂