Hi Urs, ich strecke das Bein dto. zuerst….ich erinnere mich, dass Jana in den Anfangszeiten den tip gegeben hat das Gesäß mit einer Rolle zu unterlagern, bis dann die Spannung etwas weniger wird. Wenn ich mal wieder besonders steif bin, beginne ich erneut so oder ich mache es wie Du und halte mich schwebend bis es immer ein wenig weiter runter geht, ausserdem will ich ja die Dehnung spüren. Roland hat in den Anfängen die Übung auch schwebend angezeigt. Beim yoga habe ich mir tatsächlich vor einigen Jahren das Knie gezerrt, durch falsche Anleitung. Wenn ich sie nicht sehr regelmäßig mache, komme ich also nicht runter. Auf eine erneute Zerrung verzichte ich gerne. Liebe Grüße Iris
Kommentiert am Hab soeben die Videos mit unterem Rüc...
31. August, 12:18 Uhr
Hi MZ, das ist ziemlich elendig. Hatte ich vor kurzem auch, es dauerte wirklich ziemlich lange, mehr als 14 Tage bis ich wieder nahezu schmerzfrei war. Ich habe mir verschiedene Übungen im Internet herausgesucht. Alles sehr ähnlich. Vorallem war die Bemerkung tragend, dass man sich unbedingt vorsichtig weiter bewegen soll, ausserdem ich habe Schmerzmedikamente genommen.
Im Nachhinein hatte ich den Eindruck dass sich verschobene Wirbelkörper bei eine Wanderung wieder eingeruckelt haben. Und hier der Punkt den ich wichtig finde, ein Besuch beim Orthopäden finde ich bei so einer Sache notwendig, wenn der Schmerz nicht mal so alleine nach drei Tagen vergeht. Es kann ja auch ein Bandscheibenvorfall sein. Das die Übungen für eine Entspannung sorgen und man dann nicht unbedingt auf einen Physiotherapeuten angewiesen ist finde ich unschlagbar erleichternd!
Viel Glück bei der Genesung.