J

17. Januar, 19:05 Uhr

Christel , ich habe ja bereits die Originale. Hättest du dir die Mühe gemacht, alles durchzulesen, dann wüsstest du es, und hättest den letzten Satz nicht zum Besten geben müssen 😀

17. Januar, 19:04 Uhr

Stefanie „Flip“ , diese Entscheidung von dir begrüße ich sehr 🙂 und informiere dich vielleicht etwas besser, oftmals stecken hervorragende Produkte nur unter einem anderen Namen dahinter. Nur weil es günstiger ist als hier muss es nicht schlecht sein

17. Januar, 16:54 Uhr

Ich glaube es ist alles gesagt 🤷‍♂️ wollte hier gewiss keine Werbung machen. Ich nehme auch regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel, die gerade mal 15% von dem kosten was LuB nimmt. Auch wenn letztere natürlich bestimmt das Beste vom Besten sind und deshalb auch bestimmt den Preis rechtfertigen 🙂👍 mache mit den Namen aber auch keine Werbung, weil es mir darum gar nicht geht. Aber dass euer QSC genug Haare in der Suppe findet, hätte mir eigentlich klar sein müssen 😊

17. Januar, 13:31 Uhr

Verstehe gerade den einen oder anderen Kommentar nicht so richtig. Kaufen sich manche Teilnehmer die günstigeren Hilfsmittel, werden sie wohl erst recht in der App mit dabei bleiben. Und wird von Roland nicht immer und immer wieder angepriesen, dass so viele Menschen draußen Hilfe brauchen, um ihre Schmerzen loszuwerden? Ich habe nichts angepreist, sondern diese Hilfe angeboten.

16. Januar, 22:44 Uhr

Sandra , Robert 😄😄👍

16. Januar, 22:31 Uhr

Blaubeere , nun ja, denke mal, dass die Aldi Hilfsmittel genauso aus einfachem Styropor hergestellt worden sind wie auch die Hilfsmittel von LuB. Vielleicht ist der Nackenretter aufgrund seines etwas anderen Aussehens ja sogar noch besser als das Original, wer weiß 🙂 die Namen der Aldiartikel sind auf jeden Fall schon mal etwas weniger reißerisch 😉 und ich kann mir nicht vorstellen, dass zu den anderen Artikeln von LuB ein Unterschied bestehen wird. Habe auch Artikel von bodymate, und die stehen den Hilfsmittel von LuB in wirklich nichts nach

16. Januar, 22:07 Uhr

Wo siehst du denn den bedenklichen Unterschied beim Knieretter gegenüber dem Original? Da bin ich jetzt sehr gespannt drauf

16. Januar, 20:35 Uhr

Das kannst du anhand eines Bildes beurteilen ohne es selbst getestet zu haben? 🙄 die Hilfsmittel werden mit Sicherheit vor dem Verkauf auf Herz und Nieren geprüft worden sein

Gepostet

16. Januar, 18:52 Uhr

Ich selbst habe einige original Hilfsmittel von Liebscher und Bracht und bin sehr zufrieden damit. Sicherlich gibt es aber auch Menschen, welche sich die Hilfsmittel möglicherweise nicht leisten können, diese aber doch gerne hätten. Ich hoffe, ich darf das für diese Teilnehmer posten. Die Sachen gibt es ab Donnerstag, den 18.01., bei Aldi Nord

39

16. Januar, 17:47 Uhr

Anne Espenkott , bin ganz deiner Meinung, dadurch wird alles viel professioneller 😊👍 Und es soll ja auch jüngeres Publikum angezogen werden, da wären diese platten Witze fehl am Platz