Cornelia S

18. September, 16:13 Uhr

Mir gefallen die Übungen auf dem Stuhl, da man so viele L&B Übungen prima in den Büroalltag einfügen kann und auf Reisen im Hotel etc. einbauen kann. Wem das nicht passt, findet ja genug andere Übungen in der App.

15. September, 14:20 Uhr

Wie immer gut, besonders auch die Alternative zur Matte durch deine 😹 LG

13. September, 14:30 Uhr

Danke für die Infos zum Beckenbodentraining! Das Anspannen oder Pulsieren der Sitzbeinhöcker mache ich bei den vorgeschlagenen Übungen, aber bei einigen anderen Übungen (z. B. Wirbelsäulen- Übung 16.1) in diesem Bereich schon länger. Es wirkt sehr gut. Den Tipp mit dem kleinen Ball werde ich einbauen. LG

05. September, 13:56 Uhr

Hallo Andrea, in der Lupe Neuropathie eingeben, da sind einige Kommentare zu finden. Auch bei Google: L&B und Neuropathie eingeben, kommen Informationen.

LG. Cornelia

04. September, 20:53 Uhr

Ich mache eher die Dehnübungen, auch zeitweise, wenn ich Schmerzenphasen habe das Rollen und Drücken. Ich bin durch jahrelange Yoga- und Gymnastikübungen ziemlich beweglich für Ende 60, aber nicht hypermobil wie du. Vielleicht solltest du mehr Gewicht auf den Kraftaufbau legen, als auf zu starkes Dehnen, aber ich bin keine Fachfrau. LG

04. September, 18:49 Uhr

1725468554779_Screenshot_20240904_184816_Chrome.1725468554.jpg

04. September, 18:46 Uhr

Hallo Claudia, es gibt im Internet gute Tipps. Aber die kennst du bestimmt schon. Die Idee mit der Vibrationsplatte ist sinnvoll. Ich nutze fast täglich meine V- Platte für den Muskelaufbau und als Prophylaxe gegen Osteoporose. Ein festes Muskulaturkorsett hilft ja gut bei Hypermobilität. Auch ist ein Video zu dieser Problematik über Google zu finden. Bei ARD 1 GESUND vom 20.02.22. Alles Gute, Cornelia

02. September, 12:11 Uhr

Da, das Palmieren der Augen ist wichtig! Guter Hinweis....

27. August, 15:35 Uhr

Hallo Andrea, wir hatten ja schon mal früher Kontakt wegen deines Knie. Schön, dass es dir besser geht! Ich schwimme häufig mit meinem Meniskusriss (der leider nicht zusammenwächst), egal ob Brustschwimmen oder Rückenschmerzen. Es tut meinem Knie sehr gut. Ich mache aber auch immer zusätzlich vorsichtig Wassergymnastik. Viel Erfolg, Cornelia

27. August, 15:25 Uhr

Liebe Anja, gute und schnelle Genesung für dein Bein. Da ich schon Frakturen im Bein hatte, kann ich deine Probleme gut nachvollziehen. Mein Tipp wäre wirklich, wie Dinie mitteilte, die Dehnungen im Schultern-, Arm- und Nackenbereich zu machen, besonders die Armmuskulatur stärkend zu trainieren (Hanteltraining), da du ja längere Zeit mit Gehhilfen dich fortbewegen musst. Das hat mir immer geholfen, Cornelia