Schmerztherapeut Niklas von Liebscher & Bracht

24. April, 16:34 Uhr

Auf welche Frage?

24. April, 16:33 Uhr

Hey Stephanie,

Wenn es dir schon besser geht ist das schonmal schön. Ich an deiner Stelle würde lockere Dehnübungen machen. Um die Spannung um die Hüfte zu reduzieren. Damit senkst du auch den Druck im Gelenk. z.B. die Gesäß Übung am Stuhl, innere Oberschenkel Übung im stehen und Bauch Übung im Liegen. Bitte achte auf deine Schmerzintensität beim üben, gehe nur soweit, dass du 2min die Übung gut machen kannst. Bist du dir unsicher suche dir gerne ein zertifizierten L&B Therapeuten in deiner Nähe. Viel Erfolg

24. April, 16:22 Uhr

Hey Susanne,

Probiere es mal mit Wärme, sollte es gut tun und Linderung bringen ist es ein gutes Zeichen dass es muskulär ist. Wo genau sind denn deine Schmerzen? Lass am besten erstmal einen Arzt drüber schauen, dann kann man immer noch anfangen zu üben.

18. April, 13:10 Uhr

Hey Eszter,

ich würde die Übungen aus dem Bereich Oberschenkel-Knie machen. Achte auf die Schmerzintensität gehe immer nur bis zu deinem Wohlfühlschmerz, am Anfang ist weniger mehr. Achte darauf dass du die 2min Übungszeit am Stück durchführen kannst, ansonsten passe deine Intensität an. Ansonsten empfehle ich dir zu einem Therapeut in deiner nähe zugehen, um genaue Anweisung zu bekommen. Viel Erfolg.

15. April, 14:46 Uhr

Hey Karin,

wie Dinie schon geschrieben hat eignet sich der Bereich Unterschenkel/Fuß sehr gut. Viel Spaß beim üben.

15. April, 14:42 Uhr

Hey Heike,

leider weiß ich nicht was du in deinem Alltag so machst und wie du dich bewegst oder welche Übungen oder Sport du machst. Ist es direkt nach dem üben schlechter geworden? wenn ja welche Übungen wurden gemacht ? und sehr wahrscheinlich dann zu stark. Ist kein Sturz oder so was passiert würde ich weiter üben, vor allem vordere und hintere Beindehnungen und Intensität reduzieren. Viel Erfolg.

15. April, 14:32 Uhr

Hey Sabine,

gegen deine Schmerzen im Fuß kannst du gerne unsere Übungen für den Fußbereich machen. Fußschmerzen kommen oft aus der Spannung unseres Wadenmuskels und der Fußmuskulatur. Mit Regelmäßigem üben, unserer Dehnübungen kann man Belastungsschmerz vorbeugen. Viel Spaß beim üben.

12. April, 13:02 Uhr

Hey Ulla,

ich sehe es genauso wie Dinie. Danke dafür.👍 viel Erfolg beim Üben.

12. April, 12:57 Uhr

Hey Sabine,

wie Birgit schon super geschrieben hat, auch mal den Alltag wahr zunehmen. Wie man sich verhält, Sprich einseitige Belastung. Wie liege ich beim schlafen? (am besten ganz flach in Rückenlage) wie sitze ich vor dem PC und so weiter.

12. April, 12:44 Uhr

Hey Markus,

Wo ist der Schmerz am Knie vorne? hinten? außen? innen? hast du auch im sitzen ein Ruheschmerz? wie weit kommst du in den Fersensitz? 

Die vordere Oberschenkeldehnung, Wadendehnung, hintere Beindehnung und Fußbeugerdehnung sind schonmal wichtig. Achte immer auf die Schmerzintensität!!! Gehe nur soweit, dass du 2min die Übung gut machen kannst. Viel Spaß beim Üben.