Schmerztherapeut Niklas von Liebscher & Bracht

06. Mai, 12:42 Uhr

Hey Katrin,

Krämpfe sind erstmal nix schlimmes. Zeigt aber das dein Muskel und Gewebe etwas überfordert ist. Solltest du den Krampf aushalten können und er nur paar Sekunden anhält, versuche den Krampf abzuwarten bis er von alleine aufhört. Oder gehe etwas Schwächer in die Übung das es nicht zum Krampf kommt. Und steigere dann langsam die Intensität. Ansonsten hat Dinie schon gute Tipps gegeben. Viel Erfolg.

06. Mai, 12:33 Uhr

Hey Walter,

spezielle Übung gegen das Schnarchen haben wir nicht. Es gibt ein paar die es eventuell positiv beeinflussen können. z.B. die Nacken Übung, HWS Übung und die Atemübung.

06. Mai, 12:27 Uhr

Hey Manuela,

für die BWS ist die Brust Übung in der Ecke wichtig. Dazu die Bauch Übung, Wirbelsäulen Übung und Rotations Übung. Für die LWS am besten noch die Gesäß Übung und innere Oberschenkel im Stehen. Der Rückenretter wäre gut für beide Schmerzbereiche. Und beachte die Tipps von Joanna & Dinie. Viel Erfolg beim Üben.

29. April, 09:32 Uhr

Hey K.,

du solltest zurzeit mit Krafttraining mal pausieren, so lange der Schmerz da ist. Am besten dehnst du erstmal mit den Videos im Bereich Schulter die Brust Übung in der Ecke, Schulter Arm Übung Boden und Armstrecker Übung Wand. 6 Tage pro Woche 1-3x täglich. Viel Erfolg und Spaß beim üben.

29. April, 09:23 Uhr

Hey Sonja,

es hört sich so an als hättest du zu viel und zu intensiv gerollt und massiert. Das kann zu einer Erstverschlimmerung kommen, weil es das Gewebe nicht gewohnt ist. Sprich gib ihm 1-3 Tage Pause, mit wärme und Ruhe. Dann kannst du mit weniger Intensität wieder starten zu rollen. Hast du auch unsere Dehnungsübungen gemacht? z.B. für Nacken, HWS und Schulter. Das solltest du nach ein paar Tagen Pause unbedingt machen, aber achte auf die Intensität, sodass 2min gut machbar sind. Übe an 6 Tagen die Woche 1-3 täglich. Viel Erfolg und gute Erholung.

25. April, 12:27 Uhr

Hey Mafa,

was sagt dein behandelnder Arzt? darfst du irgendwelche Bewegungen nicht machen? wie alt ist der Bruch? wann oder bei was hast du, wo Schmerzen (in ruhe, beim aufstehen, beim liegen, beim laufen)?

24. April, 16:55 Uhr

Hey Christine,

Wie Dinie schon geschrieben hat. Ist es gerade am Anfang normal. Achte darauf das dass kribbeln nicht länger als 5min anhält, nach dem Üben sonst machst du die Übung zu intensiv. Viel Spaß beim Üben.

24. April, 16:50 Uhr

Danke Dinie. Perfekte Antwort. Viel Spaß beim Üben.

24. April, 16:48 Uhr

Hey Susann,

Ich befürchte deine Übungsintensität ist zu hoch. Reduziere sie etwas, dann sollte es besser werden.

24. April, 16:46 Uhr

Hey Therese,

Das kommt ganz darauf an, wo du hohe Muskelspannungen hast. Auf das Schlüsselbein wirkt aufjedenfall schonmal die Brustmuskulatur. Also würde ich die Übungen rund um die Schulter empfehlen. Bein der Beinlänge ist es ähnlich. Das kann von der Hüfte-Gesäß bis Oberschenkel-Beinmuskulatur alles sein. Am besten die Übungen aus dem Bereich Becken-Gesäß-Hüfte und Oberschenkel-Knie machen. Für genaueres solltest du dich lieber bei einem zertifizierten L&B Therapeuten in der Nähe einbuchen. Viel Erfolg