Astrid Rapp

15. Dezember, 19:32 Uhr

Wie kannst Du dabei so entspannt aussehen??? Mein Schultergelenk schmerzt dabei höllisch, egal ob auf dem Sofa abgestützt oder am Boden. Danach gibt es, bei Bewegung in alle Richtungen, laute Geräusche von sich. Ich glaube, es wird ein weiter Weg ...

11. Dezember, 12:08 Uhr

Die Atemanleitung zum An- und Entspannen war sehr hilfreich. Danke.

07. Dezember, 21:42 Uhr

Ich habe erst gestern geschafft die Übung nachzuholen. Wirklich sehr nackenlastig! Ich bin mit Schmerzen ins Bett gegangen und heute mit Kopfschmerzen und arg verspanntem Nacken wieder aufgewacht. Beides hielt (trotz gezielten Gegenmaßnahmen/-übungen) den ganzen Tag an. Das ist mir so noch nie passiert, obwohl ich seit mind. drei Jahren aktiv Eure Übungen nutze, die mir sehr viel Lebensqualität zurückgebracht haben.

01. Dezember, 22:46 Uhr

Variante 1 besser, um Grenzen spüren zu können.

23. Oktober, 20:33 Uhr

Roland, Du bist ziemlich schnell durchgaloppiert. Kleine Verschnaufpausen 5-10s zwischen den Übungen wären toll. Bis zum nächsten Mal

07. Oktober, 14:59 Uhr

Körper- und altersbewusst bei bester Gesundheit leben. Deine Devise! - Wie sollen wir sonst merken, wie fit Du in Deinem Alter noch bist :-)

29. September, 20:26 Uhr

Schon über sechs Jahre ohne Medikamente!Dank Deiner Übungen komme ich sehr schnell, aus jetzt nur noch gelegentlich auftretenden akuten Schmerzzuständen, schnell wieder heraus. Ich weiß nicht, ob Du überhaupt weißt wie sehr Du mir und vielen Menschen hilfst.

25. September, 10:55 Uhr

noch an Christine: ...ausloten. Da war das heutige Training perfekt!

25. September, 10:53 Uhr

An Christine: meinen drittgradigen Meniskussriss, (der lt. Klinik ohne OP nie wieder wird) spüre ich nur noch ganz selten. Mein Tipp ist einfach durchhalten und bei den Übungen nicht übertreiben. (Das verstärkt die Schmerzen nur). Also Augen zu, hineinspüren und die Grenzen

25. September, 10:33 Uhr

Die Entspannung, Lockerung zwischen den Übungen ist super!