Ursel

10. August, 15:33 Uhr

10. August, 15:30 Uhr

ES Dange dir. Edzadla hab ich’s halbiert 🤣

10. August, 08:34 Uhr

Das ist immer wieder eine tolle Übung! Hat eigentlich schon mal jemand rausgefunden, warum Roland mit dem Gesäß nach hinten wandert und nicht einfach die Beine nach vorne bewegt? 😉

Übrigens: da wo ich wohne ist es kein Problem die weiche Dora auf den harden Deodor zu reimen 🤣

09. Juni, 08:45 Uhr

… jeden Tag.

Damit sich’s auch reimt 😜

17. August, 08:33 Uhr

Glücklich drüber sein 😊

17. August, 08:29 Uhr

Ist auch bei mir so. Ehrlich gesagt ist das meine meist gehasste Übung. Wäre aber so wichtig für die blöden Rückenschmerzen, vermute ich 😜

Meist gehasst, aber besser nicht verpasst 😉

13. August, 14:30 Uhr

Das Tolle an den Reimen ist, dass man den Stress beinah vergisst. Ich muss da einfach lächeln, doch Vorsicht: bloß nicht hecheln! Und sind wir mal ganz ehrlich, Motivation und Spaß sind einfach unentbehrlich!

Ich freu mich auf die nächsten neuen Reime, lieber Roland!

Liebe Grüße an alle Gedehnten und euer gesamtes tolles Team!

Kommentiert am Hund und Katze üben mit!

30. März, 08:41 Uhr

Meine kleine Hündin ist auch eifrig und freut sich besonders über die Übung, mit Rolle und Schlaufe. Ich versuche, meine Leiste endlich auf den Boden zu bringen und sie kämmt in der Zeit meine Haare 🤭😂

29. März, 09:02 Uhr

Da möchte ich mich doch mit meiner Spinalkanalstenose und Arthrose anschließen. Einige Übungen, wie z.B. das Durchhängen lassen, sind ganz schön schmerzhaft und ich bin mir nicht sicher, ob es auch wirklich gut für mich ist. Für euer hohes Engagement möchte ich mich an dieser Stelle sehr herzlich bedanken. Liebe Grüße und weiter viel Spaß euch allen!

01. März, 08:08 Uhr

Ach lieber Roland, mach lieber keine Versprechungen ohne Unterbrechungen. Deine Reime sind die Würze - sag ich dir in aller Kürze. Danke für die tollen Übungen übrigens 😉