Sabine Häusler

Berchtesgaden, Deutschland

08. Januar, 09:58 Uhr

Komme mit den Fingern auf den Boden, mittlerweile am Ende des Trainings auch mit den Daumen. Mein Ziel ist auch noch der Handteller am Boden, also die komplette Hand am Boden.

Training heute war wieder gut, obwohl ich die erste Übung lieber am Boden, also auf der Matte, mache.

02. Dezember, 06:52 Uhr

Guten Morgen,

habe heute das Sonntagstraining nachgeholt und musste feststellen, daß die vorletzte Übung sehr gut war v. a. für meine rechte Hüfte, da hat‘s richtig gezogen, links weniger. Aber am Ende beim Beinheben bekam ich bds. einen riesigen Krampf, so daß ich gar nicht zum Hochheben kam. Diese Übung wünsche ich mir öfter! Bitte!

Ernährungstipps gerne NACH dem Training, dann kann derjenige, welcher Interesse hat, sich die Tipps anhören und der Rest sich ausklinken. Wäre m. E. das Einfachste. So kommen sowohl die Ernährungsfans, als auch die Bewegungsfreaks auf ihre Kosten.

Sehr gute Übungsroutine! Hat mir vor 1,5 Jahren sehr geholfen, als das ISG richtig blockiert war. Nun melden sich die Beschwerden wieder dezent, deshalb übe ich, damit es gar nicht mehr zur richtigen Blockade kommt. Danke für diese Übungen. 💐

03. Oktober, 14:39 Uhr

Die achte Minute war richtig gut. 👍 Sehr schönes Kurztraining, danke!

10. September, 00:08 Uhr

Volle Kanne den Schmerz gespürt, der früher bei meiner Menstruationsmigräne auftauchte. Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, wenn dieser Punkt gedehnt wird. 😊👍

08. September, 06:01 Uhr

Schönes Training heute, danke!

Ich bin einfach ein Fan von den Bodenübungen.

Ich wünsche Euch allen, einen erholsamen und entspannten Sonntag!

04. August, 14:37 Uhr

Sehr gutes Training, danke Roland.

Ich liebe mittlerweile die Rotationsübungen, v. a. die eben geübte am Boden. Tut dem Rücken so gut.

Ich kann das mit den Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen bestätigen, arbeite in einer Kinder.-u. Jugendrehaklinik im medizinischen Bereich. Es erstaunt mich immer wieder wieviele Kids bereits Schmerzmittel einnehmen. Es gibt wirklich zu denken und Handlungsbedarf ist nötig, am besten gestern!

Viele Grüße an alle Mitübenden! 🙋‍♀️

23. Juli, 09:39 Uhr

Liebe Edith,

mir ist es anfangs leichter gefallen, wenn ich gleich morgens die Tagesübung gemacht habe, dann konnte ich das schon Mal abhaken und war doch zufrieden, etwas für mich getan zu haben.

Und achte doch einmal darauf, wie es Dir vor dem Training geht, z. B. ob Schmerz in Deinem Körper ist oder Verspannung und vergleiche mit Deinem Körperbefinden nach dem Üben. Oft geht es nach dem Training besser und das kann auch motivieren, wenn man weiß, daß man sich danach besser fühlen wird.

Ich ermuntere Dich jetzt, dranzubleiben!

Viele Grüße aus Berchtesgaden

Sabine

22. Juli, 22:12 Uhr

Sehr schönes Training und die Atmung so ganz bewußt einzusetzen hat sowas von einem guten Effekt - wow! Die Hüftübung ging damit gleich ein Stück besser. Der Knaller! 🧨Wieso habe ich das nicht schon eher versucht? 🧘🏻

24. Juni, 06:18 Uhr

Ich kann Euch allen sagen, daß es bei mir genau so lief. Wann immer ich die Übungen von Roland erwähnte, teilweise sogar vormachte, führte das nicht zum Mitmachen. Es wurde belächelt oder mit „Ja bei mir liegen die Beschwerden anders“ abgetan.