Alexandra

14. Juli, 08:17 Uhr

Dankeschön. Fersensitz kann ich nur einbeinig, aber besser als gar nicht😃, jetzt kann der Sonntag kommen🌞

13. Juli, 09:30 Uhr

Für die Antwort interessiere ich mich auch! Obwohl ich Situps kann, kann ich mich aus dem Liegen auch nicht freihändig aufrichten😱

11. Juli, 08:22 Uhr

Ich auch!

10. Juli, 13:10 Uhr

Ich hab mal ChatGPT befragt, was außer Elekrtolyten noch helfen könnte:

"Wenn Magnesium nicht hilft, gibt es einige weitere Maßnahmen, die gegen Muskelkrämpfe helfen könnten:

1. **Ausreichend Wasser trinken:** Dehydration kann zu Muskelkrämpfen führen. Stelle sicher, dass du genug Flüssigkeit zu dir nimmst, insbesondere nach intensiver körperlicher Aktivität.

2. **Dehnübungen:** Regelmäßiges Dehnen der Muskeln, besonders vor und nach dem Training, kann Muskelkrämpfe reduzieren.

3. **Elektrolythaushalt:** Überprüfe deinen Elektrolythaushalt, nicht nur Magnesium, sondern auch Kalium, Calcium und Natrium sind wichtig für die Muskelgesundheit.

4. **Wärme oder Kälte:** Manchmal kann das Auftragen von Wärme oder Kälte auf die betroffenen Muskeln vorübergehende Erleichterung bringen.

5. **Ernährung:** Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, um sicherzustellen, dass du ausreichend Nährstoffe für deine Muskeln bekommst.

6. **Massage:** Eine sanfte Massage der betroffenen Muskeln kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und Verspannungen zu lösen.

7. **Trainingsanpassungen:** Überprüfe dein Trainingsprogramm. Manchmal können Überlastung oder einseitige Belastung zu Krämpfen führen. Eine Anpassung der Intensität oder des Trainingsplans kann hilfreich sein.

8. **Medikamente:** In einigen Fällen können Ärzte oder Ärztinnen Muskelrelaxantien verschreiben, wenn die Krämpfe schwerwiegend sind.

Wenn die Muskelkrämpfe häufig auftreten oder sehr stark sind, ist es ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und weitere Empfehlungen zu erhalten."

10. Juli, 08:13 Uhr

Sieht nach einer umschriebenen Atrophie aus. Bekamst du an die Stelle schon öfter Cortisoninjektionen? Auch umschriebene Sklerodermie könnte so aussehen. Beides nicht gefährlich! Alles wird gut! Und natürlich sollte ein Fachmann zur Sicherheit einen Blick drauf werfen.🍀

09. Juli, 23:46 Uhr

Liv von Liebscher & Bracht Danke, ja, das hab ich schon begonnen🙏

08. Juli, 17:11 Uhr

Jetzt dachte ich, das ist easy peasy, aber ich merkte, dass die rechte Armmuskulatur doch deutlich verkürzter als die linke war. Das ändert sich ab heute :-)

08. Juli, 16:46 Uhr

Ich kann euch nicht genug loben! Diese Übungen bringen mir soviel Wohlbefinden- DANKE!

08. Juli, 16:31 Uhr

Gertrud Everding Liebe Gertrud, ich bin neu hier und habe erste gute Erfahrungen gemacht. Wie Roland sagte, gibt es sehr wenige Zustände, die das Üben ausfallen lassen sollten. Dass du dich bewegst ist sicher gut und ich würde dir empfehlen, gerade die Hüftübungen so gut es eben geht, mitzumachen. Die Beweglichkeit wird allmählich besser. Und wenn du das Team erreichen möchtest, solltest du deine Frage nochmals unter der entsprechenden Rubrik der Community stellen und nicht unter einem allgemeinen Erklärvideo. Ich denk an dich, alles Gute und du wirst sehen, dass es besser werden wird!

08. Juli, 09:29 Uhr

Mein 1. Morgen - neu in der App wegen ISG und Beinschmerzen. Diese Nackenübung war super wohltuend und höchst willkommen für besseren Seitenblick im Auto. Vielen Dank🍀🙋🏻‍♀️