Michaela W.

Ich habe das gleiche Problem, bei mir bleiben auch nur die Zehen zusammen unten. Ich verzichte darauf, dass die Füße komplett unten liegen und arbeite lieber daran, die Knie weiter auseinander und die Leisten nach unten zu bekommen. Hoffe,dass das so richtig ist. Viele Grüße!

Super Training. Kurz aber knackig! Dankeschön :-)

Ich sehe es auch wie Gabriele. Es ist besser jede Seite länger zu "beüben". An dem Stuhl könnte ich mich auch nicht halten. Aber an einem Polsterhocker bzw. an einer Couch gelingt es mir ohne große Mühe. Versuch macht klug ;-)

25. Juli, 16:00 Uhr

Ich mache diese Übung grundsätzlich mit dem Knieretter, weil es da gut möglich ist, die Leiste unten zu lassen.

06. Mai, 20:33 Uhr

Ich hab die Übung natürlich im Sitzen gemacht. Fand sie im Liegen gestern schon nicht angenehm.

Super - wenn auch für mich sehr anstrengendes - Training. Aber sonst bringt es ja auch nichts. Ich finde es toll, wenn die Hilfsmittel beim Training zur Anwendung kommen!!! Dankeschön!

25. April, 15:06 Uhr

Dann geh einfach. Ich höre es mir an, entspanne dabei noch etwas oder rolle schon mal meine Matte zusammen.

25. April, 13:25 Uhr

25. April, 13:24 Uhr

Renate Grittmann-Broß

Ich musste krankheitsbedingt einige Zeit mit dem Training pausieren und frage mich jetzt, wo ich nachlesen kann, was sich ändern soll 🤔 Vielen Dank schon mal! LG🙋‍♀️

25. März, 16:38 Uhr

Danke für den Hinweis! Ich hab nämlich nur ein E gesehen. Man bekommt es ja nicht mit, wenn man die Übungen richtig ausführen möchte und dazu z. B. den Kopf nach hinten nimmt.