Franziska K.

29. Dezember, 18:49 Uhr

Liebe Sonja, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man viele verschiedene Sachen machen muss, um eine echte Verbesserung zu erzielen. Dehnen ist super, wenn die Schmerzen akut sind und als regelmäßige tägliche Begleitung. Schau, dass du während des Dehnens die nicht beteiligten Muskeln locker lässt. Ich stelle bei mir fest, dass oft viel zu viel angespannt ist, was zu Muskelkater woanders führt. Allerdings war für mich nach dem BSV auch die Physiotherapie 1-2 mal wöchentlich unerlässlich. Der Physio zeigt dir auch Übungen, die zu deiner momentanen Verfassung passen. Außerdem hat mir Akupunktur sehr geholfen. Frag deinen Arzt danach, bei LWS zahlt meistens die Krankenkasse.

Ich hoffe, du findest das für dich passende Gesamtpaket.

Liebe Grüße Franziska

15. Dezember, 10:02 Uhr

Liebe Andrea, diese Augenblitze oder auch sich schnell bewegende Augen, kenne ich auch.

Ich bin mir ziemlich sicher, das hängt mit Verspannungen zusammen. Und auch Medikamente haben es bei mir verstärkt (Muskelrelaxans).

Helfen tun mir die Dehnübungen für den seitlichen Nacken bzw den Kiefer. Und einfach öfter die Augen in die Ferne schweifen lassen.

Alles Gute!

24. November, 12:39 Uhr

Hallo Jürgen, genau diese Frage habe ich auch vor einiger Zeit gestellt und erfahren, dass ein Aufwärmen vor den Übungen nicht nötig wäre. Finde ich schade, aber nach einiger Zeit konnte ich sie dann auswendig:) Ich mache die Übungen immer wieder mal um morgens beweglich zu werden und sie tun mir gut!

15. September, 16:42 Uhr

Liebe Bernadette, ich kenne Probleme mit dem unteren Rücken nur zu gut! In seinem Fall würde ich zum Orthopäden gehen, der austesten kann, ob es evtl das ISG oder evtl die Bandscheibe ist. Das hilft dem Physiotherapeuten für die Behandlung und dir insofern, dass du geduldiger bist, weil das einfach länger dauert. Lass dir auf jeden Fall Physiotherapie verordnen. Und mach weiterhin konsequent die L&B Dehnübungen!

Übertreibe es nicht in Quantität und Intensität! Lass auch mal gut sein und hab Geduld.

Ich wünsche dir gute Besserung!

LG Franziska

27. August, 15:57 Uhr

Lieber Werner, vielen Dank für deinen Rat! Tatsächlich finde ich Wärme sehr angenehm und habe das Baden etwas vernachlässigt im Sommer. Du hast mich wieder daran erinnert:)

26. August, 18:41 Uhr

Liebe Dinie,danke für den Tipp!

An die Füße greifen und ziehen mache ich. Die Übung finde ich sehr gut, ich komme damit aber nicht ganz bis an die Stelle, wo ich hin will. Rückenretter kenne ich noch nicht. Schaue ich mir gleich an!

21. Juli, 19:52 Uhr

Liebe Erika, bei mir macht diesen Schmerz ein blockiertes Rippengelenk. Die sind fies! Dann verspannt sich die Muskulatur drumrum extrem. Mein Mittel dagegen ist ein Schröpfglas auf die Stelle oder das Rollen des Gewebes von unten nach oben. D.h. jemand nimmt das Haut- und Fasziengewebe zwischen Daumen und Zeigefinger und rollt es langsam entlang der Brustwirbelsäule nach oben. Das kann anfangs ziemlich weh tun, vor allem, wenn es sehr verklebt ist. Alternativ natürlich auch mit der Faszienrolle langsam drüber rollen.

Liebe Grüße!

Beantwortet am Kieferretter

14. Juli, 20:52 Uhr

Liebe Sandra, meine persönliche Erfahrung ist, dass mir 30 Minuten an einem Körperbereich manchmal zu viel sind, wenn die Schmerzen akut sind. Ich mache dann täglich ein 8 Minuten Programm zu dem Bereich der schmerzt und lasse diesen Bereich dann in Ruhe. Eventuell zu einer anderen Tageszeit nochmal 8 Minuten davon.Zusätzlich mache ich dann einmal entweder 3 bis 4 Übungen für andere Bereiche, die habe ich in Wiedergabelisten gesammelt. Oder ein Sonntags-Ganzkörpertraining 30 Minuten. Dann hast du für alle Bereiche etwas getan. Du hast recht, oft fehlt die Zeit und man sollte ja auch was für die Kondition zusätzlich machen und, und, und. Fazit: Ich mach täglich L&B, lass aber auch mal alle Fünfe grade sein. Auch das erlaube ich mir trotz chronischer Schmerzen. Liebe Grüße!

01. Juli, 14:58 Uhr

Weißt du zufällig auch etwas über Übungen zur Entspannung des Kopfes bzw. Schädels und der Kopfhaut?

01. Juli, 14:56 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort!