Marla

13. Juni, 10:10 Uhr

Mir hat folgende Erklärung, die er mal dazu gegeben hatte, geholfen die Leiste auf den Boden zu bringen:

Gleich beim Hinlegen die Leiste runterdrücken, und dann erst den Fuß langsam hochziehen. Nur soweit, dass die Leiste den Kontakt zum Boden behält.

Der Fuß ist dann anfangs vielleicht nicht so weit oben (bei mir), aber dafür wirkt die Übung dort wo sie soll.

10. Mai, 11:05 Uhr

Ich mache die Übung so lange die Arme tragen und hänge mich dann seitlich ans Sofa.

10. Mai, 11:00 Uhr

Hallo Dagmar, ich klemme mir mit dem Arm auf dem Sofa noch eine gerollte Decke/Kissen unter den Arm, so dass ich mich mit dem Arm gar nicht abstützen muss. Die Achsel drückt das Gewicht auf die Decke/das Kissen und ich hänge quasi seitlich vom Sofa runter. So kann ich mich ohne zuviel Anstrengung auf die Dehnung konzentrieren. Vielleicht klappt das bei Dir ja auch?

28. April, 11:44 Uhr

Herzlichen Dank fürs gute Live Training! Und auch für die Bereitstellung in der App nachher. Pannen gehören dazu, und über den Link per Mail hat's prima geklappt.

26. April, 09:58 Uhr

Bei mir reicht die Kraft auch (noch?) nicht, aber die Alternative mit Abstützen am Sofa ist für die restliche Zeit ja prima.

23. April, 12:07 Uhr

Falls dies ein Ganglion ist, hatte ich es auch. Es blieb 20 Jahre und war mal mehr mal weniger Schmerzhaft. Nachdem ich aufgehört habe weitestgehend auf Milch und Milchprodukte zu verzichten, war es irgendwann verschwunden. Zufall? Vielleicht ist es ja ein Versuch Wert.

14. April, 11:52 Uhr

Herzlichen Dank, auch für die vielen fachlichen Erklärungen, das hilft enorm. Du kannst gerne Dichten, alt oder neu, wie es Dir Spaß macht. Das ist erfrischend wärend man in der Übung schwitzt.

13. April, 09:45 Uhr

Liebes Team,

mich würde der Schmerzbereich mit Fokus auf das Iliosakralgelenk interessieren.

Eine weitere Frage an Roland wäre, wie man eine gute Dosis und Auswahl an Dehnübungen herausfindet, während der Körper durch einen längeren Infekt mit Schlappheit etwas lahmgelegt ist. Also allgemein gesagt, Tipps zur Verringerung von Muskelabbau und Erhaltung der Beweglichkeit trotz längerer Krankheitsphase - das wäre prima. Herzlichen Dank für Eure wertvolle Arbeit!

16. März, 11:32 Uhr

Ich habe noch keinen Knieretter und trainiere auf einem keilförmigen Holzscheit, das klappt auch prima.

17. Februar, 09:35 Uhr

Danke!