Angelika

12. Februar, 08:44 Uhr

Bravo an alle, die es heute geschafft haben👏👏👏! Das waren zwei einarmige Handstände heute😂✅️✅️

12. Februar, 08:41 Uhr

Klar! Alle Hilfsmittel, die dir helfen, sind erlaubt. Wie im Yoga😃

11. Februar, 08:39 Uhr

An alle Damen: Wenn man sich richtig auf die Seite legt, auf der der Arm oben ist (linker Arm, linke Seite) und das obere Bein HINTER das untere bringt, ist da auch vorne nichts im Weg, bzw. hat genug Platz😄! Verstärkt außerdem die Dehnung noch etwas.

07. Februar, 08:25 Uhr

✅️✅️

06. Februar, 21:31 Uhr

🌳 Jac 🧎‍♀️🐛🦋 Ich fand die Frage von Eva sehr genau und kann gut nachvollziehen was sie meint. Ich glaube auch, dass sie mit meiner Antwort durchaus etwas anfangen kann😃. Aber ich lasse dir gerne deine Grundskepsis, die dir offensichtlich irgendetwas gibt, was du dringend brauchst. Alles Gute🍀🌞

06. Februar, 14:57 Uhr

Am besten nur mit Naturkautschukmatte (Yogamatte) üben. Keine günstigen Plastikmatten. Auch die weiche Airex-Matte, die Roland benutzt, finde ich nicht ideal, weil sie sich bei Zug ausdehnt und man somit mitsamt der Matte rutscht.

06. Februar, 14:49 Uhr

Von diesen einfachen Übungen mit überschaubarem Krafteinsatz bestimmt nicht! Es wird ja sogar empfohlen, mit den Übungen durch den Körper zu rotieren, z. B. zu deinen persönlichen Schmerzbereichen. Also ruhig mehrere Übungen hintereinander hängen😃!

05. Februar, 08:56 Uhr

✅️✅️✅️✅️

05. Februar, 08:08 Uhr

"...indem ich mich mit dem ganzen Körper nach vorne über das aufgestellte Knie schiebe. Der hintere Oberschenkel kommt dabei in einem immer flacheren (spitzeren) Winkel zum Boden."

Hilft dir das?

04. Februar, 08:51 Uhr

Das ist normal, da ruckeln sich die Gelenke wieder an die richtige Stelle😃. Ähnlich wie wenn du in die Hocke gehst und die Knie knacken oder die Fußgelenke. "Popcorn-Übung" nennt das meine Yogalehrerin immer😂. Wahrscheinlich war es bei dir das ISG, das ist meist einseitig verdreht und löst sich bei Bewegung.