Glossic

31. März, 09:14 Uhr

Ich finde die kombinierten Dehnungen zu anstrengend, also nicht Fußzehen und Hand gleichzeitig dehnen. Ein nicht gut trainierter Körper ist dann zu angespannt.

24. März, 08:36 Uhr

Etwas mehr Zeit wäre gut, wenn die Augen zum Schluss eine Uhrzeiteinstellung einnehmen sollen.

02. März, 15:38 Uhr

Gute Genesung und danke fürs Mutmachen bei Schmerzen.

28. Februar, 09:47 Uhr

Stelle mich bei dieser Übung immer auf die Matte und den Stuhl ebenfalls, soweit es geht. Die Kombination mit der Kieferübung und dem 10 maligen Atmen führt m.E. zu leichter Benommenheit. Da sollte man evtl. besser auf einem Stuhl sitzen.

18. Februar, 09:02 Uhr

Ja, das Bild kommt auch, wenn das Video wiederholt abgespielt wird. Ein Fehler bei der Aufnahme?

31. Oktober, 13:14 Uhr

sehr gut, das Drehen in unterschiedlicher Haltung.

27. Oktober, 14:18 Uhr

Schlußerklärung zu Arthrose und Kniebeschwerden: Bitte Roland im Video immer in der Totalen zeigen, damit er die schmerzenden Stellen zeigen kann. Gerade bei diesem Video konnte man die Knie nicht erkennen, als Roland dort etwas gezeigt hat.

Sehr gutes Fuß-und Beintraining.

06. Oktober, 15:53 Uhr

Hallo Dinie, meine Frage war als Anregung gedacht, zusätzlich, und nicht etwa im Kombi mit Dehnen, Drücken usw. Trotzdem danke für deine Antwort, mein Vorschlag war auch eigentlich eher an Liebscher & Bracht gerichtet, nicht an Mitteilnehmerinnen. Muß aber auch nicht unbedingt sein, es gibt einige Videos auf youtube.com.

Gepostet

05. Oktober, 15:45 Uhr

Es haben sicher einige Teilnehmer einen großen Gymnastikball zu Hause. Einen Stuhl hat wohl jeder. Könntet Ihr da einige Videos machen? Es würde für diejenigen angenehmer sein, die nicht lange stehen können und das Gleichgewicht trainieren müssen. (Ball)

3